Mythen und Irrtümer über Unternehmenskultur
Dienstag, 16. Januar 2024, 12:30 Uhr, Handelskammer Bremen
Ein wesentlicher Aspekt des Themas New Work ist die Kultur eines Unternehmens. Diese spielt aber nicht nur bei der Gewinnung neuer Mitarbeiter eine wichtige Rolle, sondern auch bei der langfristigen Bindung von Beschäftigten. Gleichzeitig kann eine schlechte Unternehmenskultur zu Unzufriedenheit und Konflikten führen. Unternehmenskultur und Unternehmensführung hängen daher untrennbar miteinander zusammen. Nur von Wertschätzung und Vertrauen zu reden allerdings, scheitert regelmäßig an den Realitäten im Unternehmen.
Im Rahmen des Mittelstandstreffs hat Arne Schröder, Berater bei der Kurswechsel Unternehmensberatung aufgezeigt, was Unternehmenskultur überhaupt ist und wie diese sich entwickelt. Gleichzeitig ging es im Vortrag um klassische Fehler , die Unternehmen machen, wenn sie ihre Unternehmenskultur ändern wollen – und wie der Wandel tatsächlich gelingen kann.