Gelingendes Onboarding - wie Sie Mitarbeitende bestmöglich im Unternehmen ankommen lassen
Dienstag, 27. August 2024, 12:30 Uhr, Handelskammer Bremen
Der Onboarding-Prozess ist von zentraler Bedeutung, um neue Teammitglieder erfolgreich in ein Unternehmen zu integrieren und ihnen den bestmöglichen Start zu ermöglichen. Ein strukturiertes und gut durchdachtes Onboarding legt dabei den Grundstein für eine langfristige und produktive Zusammenarbeit. Doch was macht ein gelungenes Onboarding aus? Welche Schritte sind entscheidend, und welche Fehler sollten vermieden werden?
Die Referenten, Sarah Pröhl (Personalreferentin) und Florian Jüchter (Qualitätsmanagement) von der dbh Logistics IT AG, haben in diesem Mittelstanmdstreff praxisnahe Tipps und bewährte Methoden vorgestellt, wie der Onboarding-Prozess effektiv und effizient gestaltet werden kann. Im Detail wurden folgende Themen behandelt:
- Die Phasen des Onboardings: Von der ersten Kontaktaufnahme bis zur vollständigen Integration in das Team.
- Best Practices: Erfolgreiche Strategien und Methoden, die sich in der Praxis bewährt haben.
- Mentoring und Feedback: Die Rolle von Mentoren und regelmäßiges Feedback als Schlüssel zum Erfolg.
- Unternehmenskultur: Die Bedeutung einer positiven und unterstützenden Unternehmenskultur für den Integrationsprozess.
- Digitales Onboarding: Nutzung moderner Technologien zur Unterstützung und Automatisierung des Onboardings.