Plenarwahl 2015: Wahlergebnis

Wahlbekanntmachung der Handelskammer Bremen


Gemäß § 15 Abs. 2 der Wahlordnung der Handelskammer Bremen hat der Wahlausschuss das Wahlergebnis der Ergänzungswahlen 2015 zum Plenum der Handelskammer in seiner Sitzung vom 12. Oktober 2015 festgestellt. Er macht nachstehend die Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber für jede Wahlgruppe getrennt in alphabetischer Reihenfolge bekannt:

Wahlgruppe I
Erling, Berend Jürgen, 22.10.1963, Geschäftsleitung
Roland Mills United GmbH & Co. KG, Emder Str. 39, 28217 Bremen
Hoffmeyer, Peter, 13.03.1959, Vorstandsvorsitzender
Nehlsen Aktiengesellschaft, Konsul-Smidt-Str. 50 - 52, 28217 Bremen
Saacke-Lumper, Angelika, 20.12.1965, Generalbevollmächtigte
H. Saacke GmbH & Co. KG, Südweststr. 13, 28237 Bremen
Weiss, Christoph, 22.04.1965, Geschäftsführender Gesellschafter
BEGO GmbH & Co. KG, Wilhelm-Herbst-Str. 1, 28359 Bremen

Wahlgruppe II
Becker, Verena, 30.08.1981, Geschäftsführerin
Kommanditgesellschaft Arthur Behrens Elektronische Bauteile GmbH & Co. Lötzener Str. 3, 28207 Bremen
Emigholz, Harald, 16.10.1953, Geschäftsführer
Emigholz Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Utbremer Str. 27, 28217 Bremen
Helms, Nicolas C. S., 04.01.1964, Geschäftsführender Gesellschafter
C. Melchers GmbH & Co. KG, Schlachte 39/40, 28195 Bremen
Schütte, Michael F., 29.10.1963, Geschäftsführender Gesellschafter
Joh. Gottfr. Schütte GmbH & Co. KG, Bornstr. 16 - 17, 28195 Bremen

Wahlgruppe III
Dubbers-Albrecht, Eduard, 30.03.1958, Geschäftsführender Gesellschafter
Ipsen Logistics GmbH, Faulenstr. 2 - 12, 28195 Bremen
Niemeyer, Andreas, 28.01.1965, Geschäftsführer
Dettmer Group KG, Tiefer 5, 28195 Bremen
von Georg, Christian 22.01.1959, Geschäftsführender Gesellschafter
Peter W. Lampke GmbH & Co. KG, Contrescarpe 45, 28195 Bremen
Wahlgruppe IV
Dewitz, Marita, 06.03.1957, Inhaberin
Albatros-Apotheke Marita Dewitz e. K., Oberurseler Str. 2, 28307 Bremen
Witthus, Dennis, 13.10.1973, Geschäftsführer
Witthus Heimtex Fachmarkt GmbH, Heidlerchenstr. 3 a , 28777 Bremen

Wahlgruppe VI
Carl, Ursula, 22.02.1958, Geschäftsführerin
Atlantic Grand Hotel Bremen GmbH, Bredenstr. 2, 28195 Bremen

Wahlgruppe VIII
Grobien, André, 08.07.1960, Persönlich haftender Gesellschafter
Lampe & Schwartze KG, Herrlichkeit 5 - 6, 28199 Bremen

Wahlgruppe IX
Hamm, Wiebke, 04.12.1968, Gesellschafterin
Abraxas Medien Wiebke Hamm & Oliver Wächter GbR, Otto-Gildemeister-Str. 43, 28209 Bremen

Wahlgruppe X
Linnemann, Joachim, 08.05.1956, Geschäftsführender Gesellschafter
Justus Grosse GmbH, Langenstr. 6 - 8, 28195 Bremen

Wahlgruppe XI
Köhne, Dr. Torsten, 21.01.1964, Vorstandsvorsitzender
swb AG, Theodor-Heuss-Allee 20, 28215 Bremen

Wahlgruppe XII
Diekhöner, Dr. Günther W., 14.07.1950, Geschäftsführender Gesellschafter
DD Die Denkfabrik Forschungs und Entwicklungs GmbH, Hochschulring 6, 28359 Bremen
Kessler, Claudia, 30.10.1964, Geschäftsführerin
HE Space Operations GmbH, Flughafenallee 24, 28199 Bremen

Einsprüche gegen die Feststellung des Wahlergebnisses müssen gemäß § 16 Abs. 1 der Wahl-ordnung der Handelskammer Bremen innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe des Wahlergeb-nisses schriftlich beim Wahlausschuss der Handelskammer Bremen (Haus Schütting, Am Markt 13, 28195 Bremen) eingegangen sein. Gegen die Entscheidung des Wahlausschusses über den Ein-spruch kann innerhalb eines Monats gemäß § 16 Abs. 2 der Wahlordnung Widerspruch erhoben werden. Einsprüche gegen die Feststellung des Wahlergebnisses und Widersprüche gegen die Entscheidung des Wahlausschusses sind gemäß § 16 Abs. 3 der Wahlordnung zu begründen. Sie können nur auf einen Verstoß gegen wesentliche Wahlvorschriften gestützt werden, durch die das Wahlergebnis beeinflusst werden kann. Gründe können nur bis zum Ablauf der Widerspruchs-frist vorgetragen werden. Im Wahlprüfungsverfahren einschließlich eines gerichtlichen Verfahrens werden nur bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist vorgetragene Gründe berücksichtigt.

Bremen, den 12. Oktober 2015
Der Wahlausschuss der Handelskammer Bremen

Wahlbekanntmachung der Industrie- und Handelskammer Bremerhaven

Gemäß S 16 Abs. 2 der Wahlordnung der IHK Bremerhaven hat der Wahlausschuss das Wahlergebnis der Ergänzungswahlen 2015 zum Plenum der neuen Handelskammer Bremen — IHK für Bremen und Bremerhaven in seiner Sitzung vom 13. Oktober 2015 festgestellt. Er macht nachstehend die Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber für jede Wahlgruppe getrennt in alphabetischer Reihenfolge bekannt:

Wahlgruppe 01: Produzierendes und verarbeitendes Gewerbe
Für sechs Jahre:
Hans-Joachim Fiedler, 16.02.1955,
H.-J. Fiedler Meeresdelikatessen GmbH, An der Packhalle IV 34, 27572 Bremerhaven
Carsten J. Haake, 19.10.1966,
Lloyd Werft Bremerhaven AG, H.-H.-Meier-Str. 6, 27568 Bremerhaven
Für drei Jahre:
Heiko Frisch, 01.08.1960,
Deutsche See GmbH, Maifischstr. 3-9, 27572 Bremerhaven
Thorsten Rönner, 12.03.1976,
OLB Offshore Logistics Bremerhaven GmbH, Grauwallring 21, 27580 Bremerhaven
Wahlgruppe 02: Handel
Für sechs Jahre:
Stephan Schulze-Aissen, 21.12.1961 ,
P.F. Assen KG, Lange Str. 118, 27580 Bremerhaven
Svenja Wassenaar, 26.08.1966,
Bluwa Gartencenter Wassenaar GmbH, Fritz-Erler-Str. 10, 27568 Bremerhaven
Für drei Jahre:
Claus von der Heide, 28.02.1948,
Claus von der Heide, Bgm.-Smidt-Str. 51a, 27568 Bremerhaven
Wahlgruppe 03: Tourismus und Gastgewerbe
Für sechs Jahre:
Arne Dunker, 23.04.1971,
Klimahaus Betriebsgesellschaft mbH, Am Längengrad 8, 27568 Bremerhaven
Wahlgruppe 04: Speditions- und Verkehrsgewerbe
Für drei Jahre:
Stefan Oelkers, 10.03.1961,
Addicks & Kreye Container Service GmbH & Co., Amerikaring 21 , 27580 Bremerhaven
Wahlgruppe 05: Banken und Sparkassen
Für drei Jahre:
Rolf Sünderbruch, 06.04.1963,
Weser-Elbe Sparkasse, Bgm.-Smidt-Str. 24-30, 27568 Bremerhaven
Wahlgruppe 06: Dienstleistungen, Makler, Vermittlungs- und andere Gewerbe
Für sechs Jahre:
Hans-Christoph Seewald, 25.02.1950,
CT Lloyd GmbH Wirtschaftsprüfungs-/Steuerberatungsgesellschaft, Am Alten Hafen 18, 27568 Bremerhaven
Für drei Jahre:
Jens Grotelüschen, 20.05.1966,
GROTELÜSCHEN & WEBER AG, Dillinger str. 3, 27578 Bremerhaven

Einsprüche gegen die Feststellung des Wahlergebnisses müssen gemäß S 17 Abs. 1 der Wahlordnung der IHK Bremerhaven innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe des Wahlergebnisses schriftlich beim Wahlausschuss der IHK Bremerhaven, Friedrich-Ebert-Str. 6, 27570 Bremerhaven, eingegangen sein. Gegen die Entscheidung des Wahlausschusses über den Einspruch kann innerhalb eines Monats gemäß S 17 Abs. 2 der Wahlordnung Widerspruch erhoben werden. Einsprüche gegen die Feststellung des Wahlergebnisses und Widersprüche gegen die Entscheidung des Wahlausschusses sind gemäß S 17 Abs. 2 der Wahlordnung zu begründen. Sie können nur auf einen Verstoß gegen wesentliche Wahlvorschiften gestützt werden, durch die das Wahlergebnis beeinflusst werden kann. Gründe können nur bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist vorgetragen werden. Im Wahlprüfungsverfahren einschließlich eines gerichtlichen Verfahrens werden nur bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist vorgetragene Gründe berücksichtigt.
Bremerhaven, 13. Oktober 2015
Der Wahlausschuss der IHK Bremerhaven