Bericht: Mittelstandsausschuss
Mittelstandsausschuss, 26. Februar 2025
In seiner ersten Sitzung 2025 wurde George H. Muhle als Vorsitzender verabschiedet, der den Ausschuss seit 2016 geleitet hatte. Als Nachfolger wurde Tim Czarnetzki gewählt, Geschäftsführer der EBAG Energie Bremen Gruppe. Der thematische Teil der Sitzung wurde von einem Update zur Ausbildungsabgabe durch Karlheinz Heidemeyer von der Handelskammer eingeleitet, der von umfangreichen Problemen bei der praktischen Umsetzung der neuen Abgabe berichtete. Im Anschluss rückte das Schwerpunktthema der Sitzung in den Vordergrund, die Relevanz von Cybersicherheit gerade in mittelständischen Unternehmen. Hierzu referierte Marc Baude von der Mobil ISC GmbH und betonte dabei vor allem, dass Cyberangriffe wie Ransomware-Attacken immer mehr Mittelständler treffen und diese in der Breite nicht optimal vorbereitet oder abgesichert seien. Angesichts der Schäden durch Wiederherstellung, mögliche Lösegelder, Reputationsverluste und Einnahmeausfälle über mehrere Wochen betonte er, dass regelmäßige Schulungen in allen Unternehmen selbstverständlich sein müssten. Den Abschluss der Sitzung markierte Daniel Schneider vom Mittelstand-Digital Zentrum Bremen-Oldenburg mit einer Vorstellung der kostenfreien Angebote für Unternehmen im Bereich Digitalisierung.