Dialog-Forum Bremen-Nord
Die Welt befindet sich im Wandel – geopolitisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich. Kriegsängste, globale Machtverschiebungen, Handelskonflikte und protektionistische Tendenzen werfen lange Schatten auf internationale Märkte. Die Sorge um steigende Zölle im weltweiten Warenaustausch, instabile Lieferketten und wachsende Unsicherheiten auf den Energie- und Rohstoffmärkten stellen viele Unternehmen in der Region Bremen-Nord vor ernsthafte strategische und operative Herausforderungen.
Aber was bedeuten diese weltpolitischen und wirtschaftlichen Umbrüche konkret für die hiesige Wirtschaft? Welche Risiken, aber auch Chancen ergeben sich für die Unternehmen vor Ort? Und wie können regionale Akteure auf diese Entwicklungen reagieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben?
Vor diesem Hintergrund laden die Handelskammer Bremen – IHK für Bremen und Bremerhaven sowie der Wirtschafts- und Strukturrat Bremen Nord herzlich zu einer gemeinsamen Podiums- und Diskussionsveranstaltung ein.
Dialog-Forum Bremen-Nord
Globale Unsicherheiten, regionale Antworten – Wirtschaft im Dialog
Montag, 8. September 2025, 19:00 Uhr – 21:00 Uhr
Constructor University
Campus Ring 1, 28759 Bremen
(Raum "Conference Hall" im Gebäude "Campus Center")
Globale Unsicherheiten, regionale Antworten – Wirtschaft im Dialog
Montag, 8. September 2025, 19:00 Uhr – 21:00 Uhr
Constructor University
Campus Ring 1, 28759 Bremen
(Raum "Conference Hall" im Gebäude "Campus Center")
Mit Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft wollen wir einen fundierten Blick auf die aktuellen Entwicklungen werfen. Im Mittelpunkt stehen dabei konkrete Auswirkungen auf Industrie, Handel, Logistik und Dienstleistungsunternehmen in Bremen-Nord.
Folgenden Ablauf haben wir vorgesehen:
18:30 Uhr Einlass
19:00 Uhr Begrüßung
-
Rainer Küchen, 1. Vorsitzender des Wirtschafts- und Strukturrates Bremen-Nord
-
Turgut Tülü, Kanzler der Constructor University
19:20 Uhr Keynotes
-
André Grobien, Präses der Handelskammer Bremen - IHK für Bremen und Bremerhaven
-
Dr. Tim Nesemann, Vorsitzender des Vorstands der Sparkasse Bremen AG
20:00 Uhr Podiumsdiskussion
-
Präses André Grobien
- Dr. Tim Nesemann
-
Peter Heumüller, Geschäftsführer Marinetech Edelstahlhandel GmbH & Co. KG
-
Ulf Schnittger, Geschäftsführer Ingenieurgesellschaft Schnittger Wilde mbH
-
Prof. Dr. Fabian T. Dehos, Constructor University, School of Business, Social & Decision Sciences
20:30 Uhr Diskussionsrunde mit Publikum
21:00 Ende der Veranstaltung
Herzlich laden wir Sie ab 18:30 Uhr zu einem Begrüßungsgetränk und einem kleinen Imbiss ein und freuen uns anschließend auf einen lebhaften Austausch mit Ihnen!
Wir bitten wir um Ihre Anmeldung bis zum 1. September 2025 per E-Mail bei der Geschäftsstelle des Wirtschaftsrates.