Jahresberichte der Handelskammer Bremen - IHK für Bremen und Bremerhaven

Seit dem Jahr 2000 gibt die Handelskammer Bremen jeweils im ersten Quartal des Jahres einen Jahresbericht für das vorangegangene Jahr heraus. Dieser umfasst eine Übersicht über die Entwicklung der Wirtschaft im Land Bremen im vergangenen Jahr und einen Ausblick auf die kommenden wichtigen Themen. Beginnend mit dem Jahresbericht 2020 erfolgt die Publikation rein digital.
Zur Jahresmitte erscheint der Statistische Jahresbericht mit ausführlichere Daten über die Entwicklung der verschiedenen Branchen in Bremen udn Bremerhaven.

#GemeinsamUnternehmen - unser Abschlussbericht für das Jahr 2024

nicht barrierefrei, PDF-Datei (4213 KB)

Gemeinsam besseres schaffen – jetzt! - unser Abschlussbericht für das Jahr 2023

nicht barrierefrei, PDF-Datei (2491 KB)

"GemeinsamWirtschaftStärken" - unser Abschlussbericht für das Jahr 2022.

nicht barrierefrei, PDF-Datei (4456 KB)

"Mit Zuversicht in die Zukunft" - unser Abschlussbericht für das Jahr 2021.

nicht barrierefrei, PDF-Datei (7345 KB)

"#GemeinsamDurchstarten" - unser Abschlussbericht für das Jahr 2020.

nicht barrierefrei, PDF-Datei (8235 KB)

"Projekte. Perspektiven. Positionen." - unser Abschlussbericht für das Jahr 2019.

nicht barrierefrei, PDF-Datei (2779 KB)

"Engagement. Expertise. Erfahrung." - unser Abschlussbericht für das Jahr 2018.

nicht barrierefrei, PDF-Datei (5974 KB)

"Positionen. Projekte. Perspektiven." - unser Bericht für das Jahr 2017.

nicht barrierefrei, PDF-Datei (5485 KB)

"Menschen, Märkte, Missionen" - unser Bericht für das Jahr 2016. Die Wirtschaft im Land Bremen ist auf einem guten Kurs.

nicht barrierefrei, PDF-Datei (4164 KB)

Bremen kam in der ersten Jahreshälfte 2015 mit einem Wachstum des Bruttoinlandsprodukts von real 2,1 Prozent konjunkturell etwas besser voran als der Bund. Im weiteren Verlauf des Jahres ließ die Konjunktur jedoch auch aufgrund weltweiter Krisen nach. Die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten stieg in Bremen um 1,7 Prozent.

nicht barrierefrei, PDF-Datei (6178 KB)

Für das Land Bremen zeichnet sich 2015 ein moderates Wirtschaftswachstum ab. Uneinheitlich sind die Geschäftserwartungen im Produzierenden Gewerbe. Der Geschäftsausblick im Handel hat sich eingetrübt. Freundlich ist er im Dienstleistungsbereich.

nicht barrierefrei, PDF-Datei (5600 KB)

Die bremische Wirtschaft hat sich in der zweiten Jahreshälfte 2013 kontinuierlich erholt. Sie profitierte von einem stabilen Privatkonsum und verbessertem Auslandsgeschäft. Die Aussichten für 2014 sind positiv.

nicht barrierefrei, PDF-Datei (6806 KB)

Bremen wird aus heutiger Sicht nach einem leicht überdurchschnittlichen Wirtschaftswachstum im Jahr 2012 auch 2013 moderat an Wirtschaftsleistung zunehmen. Mehr denn je darf diese Entwicklung nicht als Selbstläufer gesehen werden.

nicht barrierefrei, PDF-Datei (7249 KB)

Bremen hat in der ersten Jahreshälfte 2011 seine Wirtschaftsleistung um 4,1 Prozent gesteigert. Um die positive Wirtschaftsentwicklung fortsetzen zu können, sind verlässliche wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen wichtig. Mehr darüber im Jahresbericht der Handelskammer und der IHK Bremerhaven.

nicht barrierefrei, PDF-Datei (3083 KB)

nicht barrierefrei, PDF-Datei (2756 KB)

nicht barrierefrei, PDF-Datei (1086 KB)

nicht barrierefrei, PDF-Datei (3768 KB)

nicht barrierefrei, PDF-Datei (2544 KB)

nicht barrierefrei, PDF-Datei (2749 KB)

nicht barrierefrei, PDF-Datei (1953 KB)

nicht barrierefrei, PDF-Datei (2399 KB)

nicht barrierefrei, PDF-Datei (2896 KB)

nicht barrierefrei, PDF-Datei (2223 KB)

nicht barrierefrei, PDF-Datei (4615 KB)

nicht barrierefrei, PDF-Datei (9812 KB)