Prüfungsvorbereitung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (Teil 2 - Großhandel) - Webinar
Veranstaltungsdetails
Eine effektive Möglichkeit für Auszubildenden sich gezielt auf die Abschlussprüfung vorzubereiten, ist ein Prüfungsvorbereitungskurs als Webinar. Zu Hause oder unterwegs erhalten Sie während des Live-online-Lehrgangs prüfungsrelevanten Input.
Der zentrale Vorteil an einem Webinar ist, dass es live stattfindet. Sie können sich live mit Ihrem Trainer und den anderen Teilnehmern austauschen. Sie sehen den Bildschirm Ihres Trainers und können sogar gemeinsam in einer Anwendung arbeiten. Dabei ist es egal, von wo aus Sie an dem Kurs teilnehmen. Einzelne verpasste Termine müssen jeweils über die Aufzeichnung nachgeholt werden, um den Anschluss an den Kurs zu halten.
Technische Voraussetzungen
- PC, Apple Mac oder Tablet (ab 7 Zoll)
- mindestens Microsoft Windows 10 oder macOS 11 oder Android 10 oder iOS 11 oder iPadOS 13
- Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
- Webcam (dringend empfohlen)
- Internetzugang mit mind. 2 Mbps im Download und 1 Mbps im Upload
Diese Prüfungsvorbereitung richtet sich an Auszubildende, die bald die bundeseinheitliche Abschlussprüfung absolvieren werden und vorher noch einmal ihr Wissen auffrischen möchten. Die Prüfungen in Baden-Württenberg unterscheiden sich von den bundeseinheitlichen Abschlussprüfungen, daher kann dieser Kurs keine zielgerichtete Prüfungsvorbereitung für Prüfungsteilnehmende in Baden Württemberg sicherstellen.
Inhalte
Teil 2 der Abschlussprüfung (schriftlich)
- Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
- Prozessorientierte Organisation von Großhandelsgeschäften
- Wirtschafts- und Sozialkunde
Wochentage: dienstags und donnerstags 18:00 bis 20:30 Uhr (3 U.Std., 15 min. Pause)
Der zentrale Vorteil an einem Webinar ist, dass es live stattfindet. Sie können sich live mit Ihrem Trainer und den anderen Teilnehmern austauschen. Sie sehen den Bildschirm Ihres Trainers und können sogar gemeinsam in einer Anwendung arbeiten. Dabei ist es egal, von wo aus Sie an dem Kurs teilnehmen. Einzelne verpasste Termine müssen jeweils über die Aufzeichnung nachgeholt werden, um den Anschluss an den Kurs zu halten.
Technische Voraussetzungen
- PC, Apple Mac oder Tablet (ab 7 Zoll)
- mindestens Microsoft Windows 10 oder macOS 11 oder Android 10 oder iOS 11 oder iPadOS 13
- Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
- Webcam (dringend empfohlen)
- Internetzugang mit mind. 2 Mbps im Download und 1 Mbps im Upload
Diese Prüfungsvorbereitung richtet sich an Auszubildende, die bald die bundeseinheitliche Abschlussprüfung absolvieren werden und vorher noch einmal ihr Wissen auffrischen möchten. Die Prüfungen in Baden-Württenberg unterscheiden sich von den bundeseinheitlichen Abschlussprüfungen, daher kann dieser Kurs keine zielgerichtete Prüfungsvorbereitung für Prüfungsteilnehmende in Baden Württemberg sicherstellen.
Inhalte
Teil 2 der Abschlussprüfung (schriftlich)
- Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
- Prozessorientierte Organisation von Großhandelsgeschäften
- Wirtschafts- und Sozialkunde
Wochentage: dienstags und donnerstags 18:00 bis 20:30 Uhr (3 U.Std., 15 min. Pause)