Nr. 3882

Prüfungsvorbereitung Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement (Teil 1) - Webinar

Veranstaltungsdetails

Eine effektive Möglichkeit für Auszubildenden sich gezielt auf die Abschlussprüfung vorzubereiten, ist ein Prüfungsvorbereitungskurs als Webinar. Zu Hause oder unterwegs erhalten Sie während des Live-online-Lehrgangs prüfungsrelevanten Input. Alle Themen der schriftlichen und mündlichen Abschlussprüfung werden angesprochen.

Der zentrale Vorteil an einem Webinar ist, dass es live stattfindet. Sie können sich live mit Ihrem Trainer und den anderen Teilnehmern austauschen. Sie sehen den Bildschirm Ihres Trainers und können sogar gemeinsam in einer Anwendung arbeiten. Dabei ist es egal, von wo aus Sie an dem Kurs teilnehmen. Falls Sie mal einen Termin verpassen, ist das kein Problem. Es gibt immer eine Aufzeichnung, mit der Sie den Termin nacharbeiten können.

In den Unterrichtsstunden werden die Themen der Woche besprochen und die wichtigsten Aufgaben gemeinsam gelöst.
Jede Woche erhalten Sie zum Wochenthema passende Aufgaben, die sich an ehemaligen Prüfungsaufgaben orientieren. Die wichtigsten Aufgaben werden in den Webinaren besprochen.

Ihr Kurs bereitet Sie Woche für Woche auf Ihre schriftliche Abschlussprüfung vor:

Informationstechnisches Büromanagement

- Informationstechnische Büro- und Beschaffungsprozesse
- Textverarbeitung
- Tabellenkalkulation


Software-Voraussetzungen

- MS-Office (ab 2010)


Technische Voraussetzungen:

- PC, Apple Mac oder Tablet (ab 7 Zoll)
- mindestens Microsoft Windows 10 oder macOS 11 oder Android 10 oder iOS 11 oder iPadOS 13
- Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
- Webcam (dringend empfohlen)
- Internetzugang mit mind. 2 Mbps im Download und 1 Mbps im Upload


Wochentage: dienstags und donnerstags, 18:00 bis 20:30 Uhr
(3 UStd., 15 Minuten Pause)

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

Weitere Informationen

Auszubildende, die sich gezielt auf ihre Abschlussprüfung vorbereiten möchten.
Handelskammer Bremen -
IHK für Bremen und Bremerhaven
Am Markt 13
28195 Bremen
0421 3637-0
0421 3637-299 (Fax)