Nr. 4691

Energie-Scout: Die Azubi-Weiterbildung

Kostenfreie Qualifizierungsmaßnahme für Azubis. Alle Ausbildungsberufe sind willkommen!

Veranstaltungsdetails


Im Rahmen der Weiterbildung sollen die Auszubildenden als Energie-Scouts in ihren Ausbildungsbetrieben Energieeinsparpotenziale erkennen, dokumentieren und zu Verbesserungen anregen. Gleichzeitig wird der sorgsame Umgang mit Energie als Beitrag zum Klimaschutz bei den Azubis gefördert. Alle Ausbildungsberufe sind willkommen.

Die Weiterbildung besteht aus fünf Schulungsmodulen (4 Schulungen und die Präsentation des eigenen betrieblichen Projektes). Es geht sowohl um das Verständnis von Energie (Erzeugung, Verbrauch, Effizienz), als auch um die Kommunikation im Unternehmen. Die Mitarbeit der Azubis, beispielsweise durch die gemeinsame Bearbeitung von Aufgaben und die Präsentation eines eigenen betrieblichen Projektes, sind essenzielle Bestandteile der Schulung.

Die Energie-Scouts-Weiterbildung hat die folgenden Präsenz-Termine in Bremen:
 
Modul 1 Allgemeine Einführung - Energie und Klimaschutz
Wann: 30.10., 14:00 - 16:30 Uhr
Modul 2 Messen und Berechnen
Wann: 13.11., 14:00 - 16:30 Uhr
Modul 3 Ressourceneffizienz
Wann: 27.11., 14:00 - 16:30 Uhr
Modul 4 Green Nudging und Vorbereitung auf die Präsentation
Wann: 11.12., 14:00 - 16:30 Uhr

Präsentation der betrieblichen Projekte 2026 
Wann: 05.03.2026., 14:00 - 16:30 Uhr

Zur Begleitung der Azubis benennt der jeweilige Ausbildungsbetrieb bei der Anmeldung einen Ansprechpartner, der die Auszubildenden als Betreuer unterstützt. Der Betreuer begleitet die Azubis dabei, nach den vier Schulungen ein betriebliches Projekt durchzuführen. Im Rahmen des Projektes sollen die Azubis Energieeinsparpotenziale im Unternehmen ermitteln und Verbesserungen umsetzen. Die gesammelten Erfahrungen werden dann in der Projekt-Präsentation am 05.03.2026 vorgestellt, dieses ist ein fester Bestandteil der Energie-Scouts-Weiterbildung. Alle fünf Schulungsmodule (4 Schulungen und die Präsentation des Projektes) müssen für die Teilnahmebescheinigung besucht werden. 

Nach der Projekt-Präsentation erhalten Sie ebenfalls eine Unternehmens-Urkunde über das durchgeführte Projekt.

Die Energie-Scouts-Schulungs-Termine können nur zusammen bis zum 10. Oktober 2025 gebucht werden. Bitte melden Sie mindestens zwei und höchstens drei Azubis von einem Unternehmen an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Wenn Sie Interesse an Informationen der Handelskammer Bremen zu den kommenden Veranstaltungen im Bereich Umwelt, Energie und Klimaschutz haben, dann folgenden Sie diesem Link: https://ihk.de/bremen-bremerhaven/events-umwelt-energie

 








Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

Weitere Informationen

Auszubildende
  • IHK-Teilnahmebescheinigung
IHK-Teilnahmebescheinigung
Handelskammer Bremen -
IHK für Bremen und Bremerhaven
Am Markt 13
28195 Bremen
0421 3637-0
0421 3637-299 (Fax)