Sicherheit im Einzelhandel
Veranstaltungsdetails
Gemeinsam mit der Handelskammer Bremen bieten die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik, die Deutsche Bundesbank und die Polizei Bremen eine Veranstaltung zur Sicherheit im Einzelhandel an. Das etwa zweistündige Programm richtet sich an Geschäftsinhaber und Beschäftigte mit Kundenkontakt.
Veranstaltungsinhalte:
Ladendiebstahl – Polizei Bremen
- Tatbestand und Strafverfahren
- Tricks der Täter
- Rechte als Geschädigter und Angestellter / rechtliche Grenzen
- Verhaltenstipps
Raubüberfall – Berufsgenossenschaft Handel und Warendistribution
- Aufgabe und Funktion der Berufsgenossenschaft
- Statistik, psychologische Folgen von Raubüberfällen
- Nachsorge durch die Berufsgenossenschaft, Präventionsmöglichkeiten
Falschgeld – Deutsche Bundesbank
- Erläuterung von Erkennungsmerkmalen anhand von Falschgeldbeispielen
Die Teilnehmerzahl beträgt mindestens 20 und max. 30 Personen.
Veranstaltungsinhalte:
Ladendiebstahl – Polizei Bremen
- Tatbestand und Strafverfahren
- Tricks der Täter
- Rechte als Geschädigter und Angestellter / rechtliche Grenzen
- Verhaltenstipps
Raubüberfall – Berufsgenossenschaft Handel und Warendistribution
- Aufgabe und Funktion der Berufsgenossenschaft
- Statistik, psychologische Folgen von Raubüberfällen
- Nachsorge durch die Berufsgenossenschaft, Präventionsmöglichkeiten
Falschgeld – Deutsche Bundesbank
- Erläuterung von Erkennungsmerkmalen anhand von Falschgeldbeispielen
Die Teilnehmerzahl beträgt mindestens 20 und max. 30 Personen.
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
- Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine
Alle Veranstaltungen anzeigen
Weitere Informationen
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Geschäftsinhaber und Beschäftigte mit Kundenkontakt.Veranstalter
Handelskammer Bremen -
IHK für Bremen und Bremerhaven
Am Markt 13
28195 Bremen
0421 3637-0
0421 3637-299 (Fax)
IHK für Bremen und Bremerhaven
Am Markt 13
28195 Bremen
0421 3637-0
0421 3637-299 (Fax)