Zeit- und Selbstmanagement - Seminar für Azubis
Veranstaltungsdetails
Effizientes Arbeiten, eigene Arbeitsstrukturen aufbauen, Prioritäten setzen lernen…
Das ist für den Auszubildenden eine große Herausforderung.
Es wird zudem eine gewisse Selbstständigkeit und Teamfähigkeit erwartet; die
Kunden gehen von einer schnellen Lösung ihrer Probleme aus; immer wieder neue
Aufgaben, teilweise von verschiedenen Kollegen parallel; da kommt schnell das
Gefühl der Überforderung auf.
Im Seminar erhalten die Teilnehmer eine Hilfestellung für eine gute Organisation und
ein entsprechendes Zeitmanagement. Diese steigern die Leistung und sorgen dafür,
auch in stressigen Zeiten, den Überblick zu behalten und somit zufriedener zu sein.
Themen:
- Selbstreflexion: Wo stehe ich? Was kann ich gut? Wo gibt es
Verbesserungsbedarf?
- Die positive Einstellung: Welche Einstellung habe ich zu Kollegen und
Kunden? Warum ist eine positive Denkweise wichtig?
- Stress – Tipps für mehr Gelassenheit
- Selbstdisziplin und Organisation: „Zeitkiller“ abwenden und Ziele setzen
- Ideen und verschiedene Taktiken zur Zeitplanung
- Tipps für die effiziente email
- Mein Schreibtisch – meine Verantwortung: Chaos vermeiden
Das ist für den Auszubildenden eine große Herausforderung.
Es wird zudem eine gewisse Selbstständigkeit und Teamfähigkeit erwartet; die
Kunden gehen von einer schnellen Lösung ihrer Probleme aus; immer wieder neue
Aufgaben, teilweise von verschiedenen Kollegen parallel; da kommt schnell das
Gefühl der Überforderung auf.
Im Seminar erhalten die Teilnehmer eine Hilfestellung für eine gute Organisation und
ein entsprechendes Zeitmanagement. Diese steigern die Leistung und sorgen dafür,
auch in stressigen Zeiten, den Überblick zu behalten und somit zufriedener zu sein.
Themen:
- Selbstreflexion: Wo stehe ich? Was kann ich gut? Wo gibt es
Verbesserungsbedarf?
- Die positive Einstellung: Welche Einstellung habe ich zu Kollegen und
Kunden? Warum ist eine positive Denkweise wichtig?
- Stress – Tipps für mehr Gelassenheit
- Selbstdisziplin und Organisation: „Zeitkiller“ abwenden und Ziele setzen
- Ideen und verschiedene Taktiken zur Zeitplanung
- Tipps für die effiziente email
- Mein Schreibtisch – meine Verantwortung: Chaos vermeiden