Nr. 3854

Auf dem Weg zur Klimaneutralität

Veranstaltungsdetails

Auswirkungen des Green Deal und Handlungsempfehlungen für die unternehmerische Praxis am Beispiel der Handelskammer Bremen

Klimaschutz und die Anpassung an den Klimawandel erfordern als zentrale Zukunftsaufgaben eine grundlegende Veränderung unseres wirtschaftlichen Handelns. Mit dem Green Deal wurde seitens der Europäischen Union das Ziel formuliert, bis 2050 die Netto-Emissionen von Treibhausgasen auf null zu reduzieren und somit als erster Kontinent klimaneutral zu werden. Wie sich diese übergeordnete Zielsetzung in die unternehmerische Praxis integrieren lässt, wird in der Kooperationsveranstaltung des Enterprise Europe Network Bremen (EEN) und der Handelskammer Bremen - IHK für Bremen und Bremerhaven diskutiert. Im Rahmen eines Erfahrungsberichtes wird die Vorgehensweise der Handelskammer Bremen auf dem Weg zur Klimaneutralität vorgestellt. Der Fokus der Klimaschutzaktivitäten der Kammer liegt auf der Mitarbeitereinbindung sowie der Effizienz und Wirtschaftlichkeit von Maßnahmen. Abschließend ergeben sich beim Netzwerken Informationsmöglichkeiten zu Klimaschutz-Förderinstrumenten sowie zu den Service- und Beratungsleistungen der Handelskammer Bremen in diesem Bereich.

Ablauf:
- Begrüßung
(Dr. Matthias Fonger, Hauptgeschäftsführer und I. Syndicus der Handelskammer Bremen)

- Europäischer Green Deal - Chancen und Grenzen
(Dr. Günther W. Diekhöner, Geschäftsführer der DD Die Denkfabrik Forschungs und Entwicklungs GmbH/Partner des Enterprise Europe Network Bremen)

- Vorgehensweise und Erfahrungen aus der praktischen Umsetzung von Klimaschutzaktivitäten am Beispiel der Handelskammer Bremen
(Dr. Matthias Fonger, Hauptgeschäftsführer und I. Syndicus der Handelskammer Bremen,
Sylvia Meyer-Baumgartner, Leiterin Geschäftsbereich Zentrale Dienste der Handelskammer Bremen,
Dr. Dennis Stockinger, stellv. Leiter Geschäftsbereich Zentrale Dienste der Handelskammer Bremen)

- Schlusswort
(Dr. Günther W. Diekhöner, Geschäftsführer der DD Die Denkfabrik Forschungs und Entwicklungs GmbH/Partner des Enterprise Europe Network Bremen)

- Get together - mit Informationen zu Beratungsangeboten und Förderinstrumenten beim Klimaschutz
(Umweltberater der Handelskammer Bremen und des Enterprise Europe Network Bremen)



Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

Weitere Informationen

Handelskammer Bremen -
IHK für Bremen und Bremerhaven
Am Markt 13
28195 Bremen
0421 3637-0
0421 3637-299 (Fax)