Nr. 4772

ESG in der Wohnungswirtschaft - Nachhaltigkeit in Verbindung mit dem GEG - Webinarreihe "Aktuelles Wissen für Immobilienmakler"

Veranstaltungsdetails

In diesem Webinar folgt ein intensiver Einblick in das Thema ESG-Kriterien in der Wohnungswirtschaft. Dabei wird die Bedeutung von Nachhaltigkeit, EU-Taxonomie, Sozialstandards und Klimastrategien für Immobilienunternehmen beleuchtet. Auch Bewertungssystematiken und regulatorische Anforderungen stehen im Fokus.


Inhalt:

- Die Bedeutung von ESG-Kriterien in der Immobilienbranche
- EU-Taxonomie: Wie wirken sich die Kriterien auf die Finanzierung aus?
- Welche Rolle spielen soziale Kriterien?
- Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung: ESRS oder DNK?
- Gibt es bei Ihnen im Unternehmen eine abgestimmte Klimastrategie?
- Maßnahmen, um Gebäude auf den Zielpfad zu bekommen
- Klimaroadmap
- Sozialtaxonomie
- Bewertungssystematik für sozial nachhaltige Wohnimmobilien
- Zunehmende Regulierung und Anforderungen auch bei sozialer
- Nachhaltigkeit

Zielgruppe: Immobilienmakler, Hausverwalter und alle am Immobilienmarkt Interessierten

Hinweis: Für die Teilnahme benötigen Sie einen Internetzugang und einen Rechner mit Lautsprecher und Mikrofon, idealerweise ein Headset.

Das Seminar gilt als Weiterbildung im Sinne von § 34c GewO. Für die Teilnahme erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung über 4 Zeitstunden, die Sie zum Nachweis Ihrer Weiterbildungspflicht nutzen können.

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

Weitere Informationen

Immobilienmakler, Hausverwalter und alle am Immobilienmarkt Interessierten
Webinar
Webinar