Modernisierung und nachhaltige Effizienz in der Immobilien-Vermittlungsberatung - Webinarreihe "Aktuelles Wissen für Immobilienmakler"
Veranstaltungsdetails
In diesem Baustein werden die steuerlichen Aspekte der Immobilienwirtschaft thematisiert. Neben der Grunderwerbssteuer, Grundsteuer und Einkünften aus Vermietung stehen Renditeberechnung und verschiedene Finanzierungsmodelle im Fokus.
Inhalt:
- Bauen im Bestand zur Sicherung der nachhaltigen Nutzung planen
- Instandhaltung
- Planbare und nicht planbare Instandhaltung
- Kosten der Instandhaltung optimieren
- Modernisierung
- Modernisierungsvorhaben entwickeln
- Kosten der Modernisierung optimieren
- Refinanzierung der Modernisierung - Mieterhöhung
- Energieeinsparung
- Technische Aspekte der Modernisierung
Zielgruppe: Immobilienmakler, Hausverwalter und alle am Immobilienmarkt Interessierten
Hinweis: Für die Teilnahme benötigen Sie einen Internetzugang und einen Rechner mit Lautsprecher und Mikrofon, idealerweise ein Headset.
Das Seminar gilt als Weiterbildung im Sinne von § 34c GewO. Für die Teilnahme erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung über 8 Zeitstunden, die Sie zum Nachweis Ihrer Weiterbildungspflicht nutzen können.
Inhalt:
- Bauen im Bestand zur Sicherung der nachhaltigen Nutzung planen
- Instandhaltung
- Planbare und nicht planbare Instandhaltung
- Kosten der Instandhaltung optimieren
- Modernisierung
- Modernisierungsvorhaben entwickeln
- Kosten der Modernisierung optimieren
- Refinanzierung der Modernisierung - Mieterhöhung
- Energieeinsparung
- Technische Aspekte der Modernisierung
Zielgruppe: Immobilienmakler, Hausverwalter und alle am Immobilienmarkt Interessierten
Hinweis: Für die Teilnahme benötigen Sie einen Internetzugang und einen Rechner mit Lautsprecher und Mikrofon, idealerweise ein Headset.
Das Seminar gilt als Weiterbildung im Sinne von § 34c GewO. Für die Teilnahme erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung über 8 Zeitstunden, die Sie zum Nachweis Ihrer Weiterbildungspflicht nutzen können.