Aktuelle Neuerungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht zum Jahreswechsel 2025/2026 Zoll-Seminar, Referent: Dr. Möllenhoff
Veranstaltungsdetails
Aktuelle Änderungen und Neuerungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht zum Jahreswechsel 2025 / 2026:
Veranstaltungsdetails:
Im Bereich Zoll- und Außenwirtschaftsrecht werden permanent Neuerungen eingeführt. Viele Änderungen im Bereich Zoll, Präferenzrecht und Exportkontrolle treten am Anfang des Jahres in Kraft. In diesem Seminar können Sie sich über die Änderungen informieren, um den reibungslosen rechtskonformen Ablauf Ihrer Im- und Exporte zu gewährleisten.
Wir möchten Sie über die Neuerungen in folgenden Bereichen informieren:
– Zollrecht, Zolltarif, Zollwertrecht
– Warenursprung und Präferenzen, Sachstand Freihandelsabkommen und Besonderheiten, Lieferantenerklärungen, Präferenznachweise
– Außenwirtschaftsrecht
– Aktuelles zur Exportkontrolle (u.a. EU-Dual-Use-Reform), Entwicklungen im Embargobereich
– Umsatzsteuer
– Weitere aktuelle Themen, u.a. Incoterms, Brexit, Statistik, Compliance
Die Referenten werden unterschiedlich und individuell Schwerpunkte bei einzelnen Themen setzen.
Gebühr: 280,00 € (zzgl. MwSt.) für Mitglieder der Handelskammer Bremen – IHK für Bremen und Bremerhaven, 320,00 € (zzgl. MwSt.) für Nichtmitglieder, 75,00 € (zzgl. MwSt.) für BAV-Mitglieder
Info: Anja Markmann, Telefon 0421 3637-247, markmann@handelskammer-bremen.de
Hinweis: Veranstalter: Bremer Außenhandelsverband (BAV) e.V. in Kooperation mit der Handelskammer Bremen
Veranstaltungsdetails:
Im Bereich Zoll- und Außenwirtschaftsrecht werden permanent Neuerungen eingeführt. Viele Änderungen im Bereich Zoll, Präferenzrecht und Exportkontrolle treten am Anfang des Jahres in Kraft. In diesem Seminar können Sie sich über die Änderungen informieren, um den reibungslosen rechtskonformen Ablauf Ihrer Im- und Exporte zu gewährleisten.
Wir möchten Sie über die Neuerungen in folgenden Bereichen informieren:
– Zollrecht, Zolltarif, Zollwertrecht
– Warenursprung und Präferenzen, Sachstand Freihandelsabkommen und Besonderheiten, Lieferantenerklärungen, Präferenznachweise
– Außenwirtschaftsrecht
– Aktuelles zur Exportkontrolle (u.a. EU-Dual-Use-Reform), Entwicklungen im Embargobereich
– Umsatzsteuer
– Weitere aktuelle Themen, u.a. Incoterms, Brexit, Statistik, Compliance
Die Referenten werden unterschiedlich und individuell Schwerpunkte bei einzelnen Themen setzen.
Gebühr: 280,00 € (zzgl. MwSt.) für Mitglieder der Handelskammer Bremen – IHK für Bremen und Bremerhaven, 320,00 € (zzgl. MwSt.) für Nichtmitglieder, 75,00 € (zzgl. MwSt.) für BAV-Mitglieder
Info: Anja Markmann, Telefon 0421 3637-247, markmann@handelskammer-bremen.de
Hinweis: Veranstalter: Bremer Außenhandelsverband (BAV) e.V. in Kooperation mit der Handelskammer Bremen