Webinar: "Wie Sie die Umstellung auf E-Rechnung erfolgreich meistern"
Veranstaltungsdetails
Erfahren Sie alles, was Sie über die Einführung der E-Rechnung wissen müssen – kompakt, praxisnah und ohne Fachchinesisch.
Warum lohnt sich die Teilnahme für Sie?
Die E-Rechnung ist nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern auch eine Chance, Ihre Prozesse zu optimieren und Kosten zu sparen. Die Veranstaltung zeigt Ihnen, wie Sie die neuen Anforderungen strukturiert und kostengünstig umsetzen können – auch mit begrenzten Ressourcen.
Das erwartet Sie:
- Verständliche Grundlagen: Was ist eine E-Rechnung, und was bedeutet das für Ihr Unternehmen?
- Praxisnahe Lösungen: Erfahren Sie, wie andere KMU die Umstellung gemeistert haben – mit konkreten Beispielen von Wolters Kluwer, DATEV und validool.
- Tipps für die Umsetzung: Von kostengünstigen Tools bis hin zu klaren Zeitplänen – wir zeigen Ihnen, wie Sie den Einstieg schaffen.
- Strategische Einblicke: Welche Vorteile bietet die E-Rechnung langfristig für Ihr Unternehmen? Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen direkt an unsere Experten in der Paneldiskussion zu richten
Die Veranstaltung des Instituts für Digitalisierung im Steuerrecht e.V. (IDSt) ist kostenfrei und findet in Kooperation mit der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) statt.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich umfassend über die E-Rechnung zu informieren und vom Wissen der Experten zu profitieren.
Bitte melden Sie sich an!
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
- Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine
Alle Veranstaltungen anzeigen
Weitere Informationen
Webinar