Nr. 4349

Fachkräfte-Tag: Arbeitskräfte aus dem Ausland für unsere Region gewinnen

Veranstaltungsdetails

Fachkräfte-Tag: Arbeitskräfte aus dem Ausland für unsere Region gewinnen

Angesichts des zunehmenden Fachkräftemangels in Deutschland stellen sich viele Unternehmen die Frage, wie sie ihre Wettbewerbsfähigkeit auch in Zukunft sichern können. Eine Lösung, die sich immer mehr als unverzichtbar erweist, ist die gezielte Gewinnung von Fach- und Arbeitskräften aus dem Ausland.

Um Ihnen eine umfassende Übersicht über die Chancen und Herausforderungen dieses Themas zu bieten, laden wir Sie herzlich zu unserer Veranstaltung ein.

 

Unser Programm:

13:00 Uhr    Grußwort Präses Eduard Dubbers-Albrecht

13:10 Uhr    Grußwort Staatsrätin Karin Treu, Die Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration

13:20 Uhr    Impulsvortrag durch Dr. Holger Kolb, Leiter des Arbeitsbereichs Jahresgutachten und Stellvertreter der Geschäftsführung im Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration

13:45 Uhr    Panel-Diskussion zur Umsetzung des neuen Fachkräfteeinwanderungsgesetzes auf Landesebene mit

  • Dr. Rolf und Frau Vinokur-Gadzicki, Migrationsamt, Koordination Fachkräfteeinwanderung 
  • Guido Klemm, Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven
  • Manuel Kühn, Willkommensservice – Unternehmensservice Bremen
14:30 Uhr    Pause (Gesellschaftsräume)

15:00 Uhr    Erfahrungs-Kurzberichte und Panel-Diskussion von zugewanderten Fachkräften / Unternehmen, die Fachkräfte aus dem Ausland beschäftigen 

  • Heiko Müller, HEC GmbH, Bremen
  • Dennis Albert, Vera Klute-Neumann, Mohamed Slahdji, A. Albert GmbH, Bremen
  • Dr. Michael Müller, Dr. Dietrich Müller GmbH, Ahlhorn
  • Ulrike Riedel, BLG LOGISTICS GROUP AG & Co. KG, Bremen
  • Frank Priewe, Momerco GmbH & Romana Lajain, ROM Montage GmbH (ZECHBAU), Bremen
16:00 Uhr    Vorstellung von ausgewählten Dienstleistern / Agenturen /Projekten,

die Fachkräfte aus dem Ausland anwerben und an Unternehmen vermitteln

  • Honorarkonsul Magour, Deutsch-Marokkanische Gesellschaft, Tanger (angefragt)
  • Staatsrat Stührenberg, Die Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation
  • Marc-Oliver Schneider, PractiGo GmbH, Bremen 
  • Hans Posthumus, Bluekazi Group, Günzburg
  • Jose Bonetti, AHK Marokko
  • David Müller, Projektreferent „Hand in Hand for international Talents“ DIHK Service GmbH, Berlin
  • Carolin Reintjes, RKW Bremen, Projekt „Individuelle Qualifizierungsbegleitung“
17:00 Uhr    Schlussworte

ab 17:10 Uhr    Get-together / Austausch zwischen den Teilnehmern (Gesellschaftsräume)

Ende ca. 18:30 Uhr

 

Moderation:    Felix Krömer 

 

Die Teilnahme an unserer Veranstaltung bietet Ihnen nicht nur wertvolles Wissen und konkrete Handlungsempfehlungen, sondern auch die Möglichkeit, sich frühzeitig auf die Herausforderungen des Fach- und Arbeitskräftemangels einzustellen und sich einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. 









Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

Handelskammer Bremen -
IHK für Bremen und Bremerhaven
Am Markt 13
28195 Bremen
0421 3637-0
0421 3637-299 (Fax)