Nr. 4301

CSRD-Nachhaltigkeitsberichtspflicht - Was jetzt zu tun ist

Veranstaltungsdetails

Unternehmen müssen künftig mit ihrem Jahresabschluss über ihren Umgang mit sozialen und ökologischen Herausforderungen berichten. Betroffen sind Unternehmen ab 250 Mitarbeitenden. Aber mitunter treffen die Regelungen der CSRD auch kleinere Firmen. Eine Veranstaltung der Handelskammer Bremen, der Partnerschaft Umwelt Unternehmen und der Sparkasse Bremen am 12. September 2024 im Campus Space verschafft einen Überblick über alles Wissenswerte.



Die Unternehmen sollen mit ihrem Jahresabschluss u.a. wesentliche Auswirkungen ihrer Geschäftstätigkeit auf die Umwelt, die Menschenrechte sowie über die gesamte Wertschöpfungskette dokumentieren. Zudem müssen sie die Abhängigkeiten von natürlichen Ressourcen und Rückwirkungen des Klimawandelt auf ihre Geschäftsmodelle darlegen.



Um einen Überblick über alles Wissenswerte zu geben und einen branchenübergreifenden Praxisaustausch zu ermöglichen, laden die Sparkasse Bremen, die Handelskammer Bremen und das Netzwerk „Partnerschaft Umwelt Unternehmen“ (PUU) am 12. September 2024 um 15:00 Uhr zur Veranstaltung "Nachhaltigkeitsberichtspflicht - was ist zu tun?" in den Campus Space der Sparkasse Bremen im Technologiepark ein.

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich.





Agenda:


15:00   Einlass und Empfang


15:30   Begrüßung durch Pranjal Kothari (Vorstand Sparkasse Bremen)


15:35   Impulsvortrag durch Wirtschaftsprüfer Ulrich Hartmann (PwC)


15:50   Kurzvorstellung der Themenstände zu Schwerpunkten wie Stakeholderanalyse, doppelte Wesentlichkeit, GAP-Analyse,


             BLG Logistics Group AG & Co. KG


             GEWOBA AG


             Nehlsen AG


             Smanet GmbH mit Netzwerkpartner Grubengold GmbH


             Sparkasse Bremen AG


16:30   Eröffnung des Marktplatzes mit den Themenständen und anschließendem Get-Together mit Speisen und Getränken.




Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

Handelskammer Bremen -
IHK für Bremen und Bremerhaven
Am Markt 13
28195 Bremen
0421 3637-0
0421 3637-299 (Fax)