Das Beschaffungswesen der Afrikanischen Entwicklungsbank (AfDB)
Veranstaltungsdetails
Das Beschaffungswesen der Afrikanischen Entwicklungsbank (AfDB)
Webinarreihe: Von Angeboten für den Markteintritt in Entwicklungs- und Schwellenländern profitieren
Digitale Informationsveranstaltung
14. Juni 2024, 11.00 - 12.30 Uhr
Die erfolgreiche Beteiligung an Ausschreibungen kann auch für kleinere und mittlere Unternehmen eine lohnende Möglichkeit sein, neue Märkte zu erschließen. Allerdings gilt es einiges zu beachten, um das Thema Ausschreibungen strategisch klug anzugehen, um Kosten und Mühen zu minieren. Besonders bei multilateralen Gebern wie der Afrikanischen Entwicklungsbank (AfDB) müssen sich deutsche Consultants und Zulieferer gründlich vorbereiten, um erfolgreich an Ausschreibungen teilzunehmen, die vonder AfDB finanziert werden.
Es bleibt viel Luft nach oben. Deutschland ist mit 4% (entspricht etwa 8,5 Milliarden US-$) der größte europäische Anteilseigner der AfDB. Deutsche Unternehmen haben bislang aber nur einen Anteil von 2% des Gesamtwertes der Beschaffungen. Die AfDB strebt an, diese Lücke zu schließen.
Germany Trade & Invest (GTAI) zeigt auf, wie das Ausschreibungsgeschäft funktioniert und wie Sie einfach über Ausschreibungen informiert bleiben.
Vertreter der AfDB informieren über Beschaffungsprozesse und Vergaben. Unternehmen aus den Bereichen Consulting und Zulieferung berichten aus der Praxis.
Die Veranstaltung wird organisiert von den Business Scouts der Agentur für Wirtschaft und Entwicklung, der Handelskammer Bremen, den niedersächsischen, bayrischen und schleswig-holsteinischen Industrie- und Handelskammern, dem Verband Beratender Ingenieure sowie Germany Trade & Invest.
Programm
11.00 Uhr
Moderation und Begrüßung
Carolin Welzel, Agentur für Wirtschaft und Entwicklung
11.05 Uhr
Einführung
Catharina Stahr, Verband Beratender Ingenieure
11.10 Uhr
"Überblickswissen: Erfolgreiches Bieten bei Ausschreibungen - am Beispiel der Afrikanischen Entwicklungsbank"
Laura Sundermann, Germany Trade & Invest
11.30 Uhr
Briefing "How to do business with the AfDB" - Beschaffungswesen für deutsche Unternehmen
Moctar Hassane, Leitender Beauftragter für Beschaffungspolitik, AfDB
12.00 Uhr
Erfahrungsberichte: Die AfDB als Geschäftspartner
Antonio Gonvalves, Lucas-Nülle GmbH
Tobias Nentwig, decon international GmbH
12.20 Uhr
Austauschrunde (Fragen und Antworten)
Die Anmeldung erfolgt über die Agentur für Wirtschaft & Entwicklung.
Kontakt: Dr. Bianca Untied (Business Scout Bremen & Niedersachen, Agentur für Wirtschaft und Entwicklung), T : +49 (0) 173 1974393, E: business-scout@handelskammer-bremen.de
Webinarreihe: Von Angeboten für den Markteintritt in Entwicklungs- und Schwellenländern profitieren
Digitale Informationsveranstaltung
14. Juni 2024, 11.00 - 12.30 Uhr
Die erfolgreiche Beteiligung an Ausschreibungen kann auch für kleinere und mittlere Unternehmen eine lohnende Möglichkeit sein, neue Märkte zu erschließen. Allerdings gilt es einiges zu beachten, um das Thema Ausschreibungen strategisch klug anzugehen, um Kosten und Mühen zu minieren. Besonders bei multilateralen Gebern wie der Afrikanischen Entwicklungsbank (AfDB) müssen sich deutsche Consultants und Zulieferer gründlich vorbereiten, um erfolgreich an Ausschreibungen teilzunehmen, die vonder AfDB finanziert werden.
Es bleibt viel Luft nach oben. Deutschland ist mit 4% (entspricht etwa 8,5 Milliarden US-$) der größte europäische Anteilseigner der AfDB. Deutsche Unternehmen haben bislang aber nur einen Anteil von 2% des Gesamtwertes der Beschaffungen. Die AfDB strebt an, diese Lücke zu schließen.
Germany Trade & Invest (GTAI) zeigt auf, wie das Ausschreibungsgeschäft funktioniert und wie Sie einfach über Ausschreibungen informiert bleiben.
Vertreter der AfDB informieren über Beschaffungsprozesse und Vergaben. Unternehmen aus den Bereichen Consulting und Zulieferung berichten aus der Praxis.
Die Veranstaltung wird organisiert von den Business Scouts der Agentur für Wirtschaft und Entwicklung, der Handelskammer Bremen, den niedersächsischen, bayrischen und schleswig-holsteinischen Industrie- und Handelskammern, dem Verband Beratender Ingenieure sowie Germany Trade & Invest.
Programm
11.00 Uhr
Moderation und Begrüßung
Carolin Welzel, Agentur für Wirtschaft und Entwicklung
11.05 Uhr
Einführung
Catharina Stahr, Verband Beratender Ingenieure
11.10 Uhr
"Überblickswissen: Erfolgreiches Bieten bei Ausschreibungen - am Beispiel der Afrikanischen Entwicklungsbank"
Laura Sundermann, Germany Trade & Invest
11.30 Uhr
Briefing "How to do business with the AfDB" - Beschaffungswesen für deutsche Unternehmen
Moctar Hassane, Leitender Beauftragter für Beschaffungspolitik, AfDB
12.00 Uhr
Erfahrungsberichte: Die AfDB als Geschäftspartner
Antonio Gonvalves, Lucas-Nülle GmbH
Tobias Nentwig, decon international GmbH
12.20 Uhr
Austauschrunde (Fragen und Antworten)
Die Anmeldung erfolgt über die Agentur für Wirtschaft & Entwicklung.
Kontakt: Dr. Bianca Untied (Business Scout Bremen & Niedersachen, Agentur für Wirtschaft und Entwicklung), T : +49 (0) 173 1974393, E: business-scout@handelskammer-bremen.de
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
- Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine
Alle Veranstaltungen anzeigen
Weitere Informationen
Zielgruppe
Veranstalter
Handelskammer Bremen -
IHK für Bremen und Bremerhaven
Am Markt 13
28195 Bremen
0421 3637-0
0421 3637-299 (Fax)
IHK für Bremen und Bremerhaven
Am Markt 13
28195 Bremen
0421 3637-0
0421 3637-299 (Fax)