Nr. 4252

Neue Beschaffungsmärkte für die Agrar- und Ernährungswirtschaft

Veranstaltungsdetails

Neue Beschaffungsmärkte für die Agrar- und Ernährungswirtschaft

Digitale Informationsveranstaltung

13. Juni 2024 von 10.00 - 11.30 Uhr


Neue Horizonte im Sourcing entdecken: Angesichts von Herausforderungen wie der globalen Corona-Pandemie, geopolitischer Spannungen und verschärfter Sorgfaltspflichten ist es für Unternehmen wichtiger denn je, ihre Beschaffungsstrategien zu diversifizieren und nachhaltig zu gestalten. Lernen Sie neue Möglichkeiten kennen, um Ihre Lieferkette widerstandsfähiger zu machen, indem Sie neue und innovative Märkte in den Blick nehmen. Von Entwicklungs- bis Schwellenländern bieten sich neue Chancen zur Erschließung von Lieferketten unterschiedlichster Branchen und Sektoren.

Sind Sie auf der Suche nach neuen Lieferanten im Bereich der Agrar- und Ernährungswirtschaft? Dann freuen Sie sich auf die Vorstellung ausgewählter Beschaffungsmärktei m südlichen Afrika, Osteuropa und in Südostasien, die bisher noch keinen hohen Bekanntheitsgrad genießen! Das Online-Event bietet zudem Einblick in die Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten der Entwicklungszusammenarbeit für Ihr Unternehmen.

Die Veranstaltung wird gemeinsam von den Business Scouts for Development der Agentur für Wirtschaft & Entwicklung, der Handelskammer Bremen, der Industrie- und Handelskammer Potsdam, der IHK Düsseldorf sowie den niedersächsischen Industrie- und Handelskammern organisiert. Zudem wird sie unterstützt vom Ostasiatischen Verein e.V. (OAV) und dem Import Promotion Desk (sequa/BGA).

Programm

10.00 Begrüßung | Hartmut Bein (IHK Osnabrück) und Bianca Untied (Business Scout Bremen & Niedersachsen)


10.05 - 11.00 Überblick Märkte
• Kambodscha: Beschaffung, Vertrieb und Investitionen in der Agrar- und Ernährungswirtschaft | Christoph Janensch (Business Scout EuroCham Cambodia)
• Albanien und Nordmazedonien: Agri-Business in Osteuropa | N.N., AHK Nordmazedonien
• Südafrika, Sambia, Mosambik und Co.: Entdecken Sie die agrarische Vielfalt des südlichen Afrikas!" | Mareike Brandt (Business Scout AHK südliches Afrika)
• Namibia: Ein unterschätzter Sourcing Markt im südlichen Afrika? | Christina Pfandl (Business Scout Namibia)

11.00 - 11.25 Angebote der Entwicklungszusammenarbeit
• Der Import Promotion Desk als Brücke zwischen Exporteuren und Importeuren | Patrick Federl, Import Promotion Desk (sequa, BGA)

11.25 - 11.30 Q&A


Die Anmeldung erfolgt über die IHK Osnabrück.


Kontakt:

Dr. Bianca Untied (Business Scout Bremen & Niedersachen, Agentur für Wirtschaft und Entwicklung), T : +49 (0) 173 1974393, E: business-scout@handelskammer-bremen.de



Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

Weitere Informationen

Handelskammer Bremen -
IHK für Bremen und Bremerhaven
Am Markt 13
28195 Bremen
0421 3637-0
0421 3637-299 (Fax)