Nr. 4236

Fit für 2035?! Unternehmen und ihre betrieblichen Klimaschutzziele unter Nutzung nachhaltiger Roh- und Werkstoffe

Veranstaltungsdetails

Die heute überwiegend eingesetzten Rohstoffe Öl bzw. Kohle sind nur begrenzt auf der Erde vorhanden. Bei gleichbleibendem Verbrauch werden die bekannten Reserven in einem mehr oder weniger überschaubaren Zeitraum zur Neige gehen.

Zu einer nachhaltigen Rohstoffversorgung gehört, dass sie langfristig stabil und bezahlbar ist. Hier bieten nachwachsende Rohstoffe, die weltweit und natürlich auch in Deutschland dauerhaft gewonnen werden können, grundsätzlich die nachhaltigere Perspektive.

In der heutigen Veranstaltung möchten wir Ihnen Beispiele aufzeigen, wie Bremische Unternehmen nachwachsende Rohstoffe in ihre Produkte einsetzen.

Keynote Speaker Michael Carus, Diplom Physiker, Managing Director, nova-Institut GmbH referiert zum Thema "Erneuerbare Kohlenstoffwirtschaft". Das nova-Institut ist ein privates und unabhängiges Forschungsinstitut, das 1994 gegründet wurde. nova bietet Forschung und Beratung mit Schwerpunkt auf dem Übergang der Chemie- und Materialindustrie zu erneuerbarem Kohlenstoff. Das Institut bietet sein einzigartiges Wissen an, um den Übergang Ihres Unternehmens in eine klimaneutrale Zukunft zu unterstützen. Die biobasierte Wirtschaft ist der Hauptbereich der Arbeit von Michael Carus, dem Diplom Physiker aus Köln. Die Entscheidung, sich ganz auf die industrielle stoffliche Nutzung von Biomasse zu konzentrieren, hat er früh getroffen. Diese ist nämlich in der Chemie- und Kunststoffindustrie unverzichtbar, auch wenn es inzwischen eine andere Alternative gibt: Die direkte Nutzung von CO2 als erneuerbare Kohlenstoffquelle.

 

Programm:

  • 16:30 Uhr Einlass
  • 17:00 Uhr Grußwort durch Ralf Stapp, Geschäftsführer der BAB - Die Förderbank
  • 17:10 Uhr Grußwort durch Staatsrat Herr Jan Fries der Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft
  • 17:20 Uhr Vorstellung der BAB - Die Förderbank und Präsentation der Fördermögichkeiten in der Innovation und Transformation der Unternehmen durch Dr. Alla Kress Innovationsmanagerin bei der BAB - Die Förderbank
  • 17:30 Uhr Keynote durch Michael Carus, Diplom Physiker, Managing Director, nova-Institut GmbH "Erneuerbare Kohlenstoffwirtschaft".

Präsentation Bremischer Unternehmen und Projekte um fossile durch nachwachsende Rohstoffe zu ersetzen:

  • 18:15 Uhr Lothar Sause, Geschäftsführer ProPure - Protect GmbH
    "Nachhaltige Desinfektionsmittel aus pflanzlichen Industrieabfällen"
  • 18:30 Uhr Dr. Thomas Koch, Research Associate Universität Bremen
    "Algenbasierte Zucker als Mineralölersatz - Aus dem Meer in die Hydraulik"
  • 18:45 Uhr Jan Hunke, geschäftsführender Gesellschafter bei BÜHNEN GmbH & Co. KG
    "Biobasierte Klebstoffe - die Klebstoffindustrie im Wandel"
  • 19:00 Uhr Friedrich J. Deimann, Geschäftsführer GREENBOATS GmbH
    "Nachhaltige Sandwichplatten nicht nur für Boote"
  • 19:15 Uhr Get-Together


Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

Weitere Informationen

BAB - Die Förderbank
für Bremen und Bremerhaven
Domshof 14/15
28195 Bremen