Nr. 3759

WEBINAR PV-Anlagen am Unternehmensstandort

Veranstaltungsdetails

Um die Versorgungssicherheit zu steigern und eine nachhaltige Energieversorgung zu etablieren, setzen viele Unternehmen in der aktuellen Energiekrise verstärkt auf eine eigenverantwortliche Energieversorgung. Als neues Ziel des EEG will die Bundesregierung bis 2030 eine Marke von 80 Prozent Anteil Erneuerbare Energien am Stromverbrauch erreichen. Unternehmen können dazu beitragen, dieses Ziel zu erreichen, indem sie am eigenen Standort bestehende Potenziale zum Einsatz von Photovoltaik nutzen. Vor allem aber können sie darüber ihren eigenen CO2-Fußabdruck und Stromkostenrisiken senken. Aber lohnt sich eine Investition in die Sonne auch für Ihr Unternehmen? Welche Flächen sind für PV-Anlagen geeignet? Welche rechtlichen Anforderungen sind zu berücksichtigen? Welche Möglichkeiten der Integration von PV in die Gebäudehülle gibt es?
An der Webinarreihe sind alle niedersächsischen IHKs und die Handelskammer Bremen - IHK für Bremen und Bremerhaven beteiligt. Es steht jeden Monat - in der Regel am letzten Mittwoch des Monats - um 14:00 Uhr ein anderes Thema im Fokus. Alle Webinare sind kostenfrei. Eine Anmeldung ist jederzeit möglich, solange noch Plätze frei sind.

Referent: RA Sebastian Lange, Kanzlei für Solaranlagen

Bitte melden Sie sich an - wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Wenn Sie Interesse an Informationen der Handelskammer Bremen zu den kommenden Veranstaltungen im Bereich Umwelt, Energie und Klimaschutz haben, dann folgenden Sie diesem Link: https://ihk.de/bremen-bremerhaven/events-umwelt-energie

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

Weitere Informationen

Handelskammer Bremen -
IHK für Bremen und Bremerhaven
Am Markt 13
28195 Bremen
0421 3637-0
0421 3637-299 (Fax)