Betriebliches Gesundheits­management (BGM)

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) bezeichnet einen umfassenden Managementansatz, welcher Aktivitäten zur Verbesserung von Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung sowie das Betriebliche Eingliederungsmanagement umfasst.
Alternde Belegschaft, Fachkräftemangel oder psychische Belastungen am Arbeitsplatz sind prominente Beispiele für die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt. Mittlerweile ist das  Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) bei Großunternehmen als Instrument gegen diese Belastungen etabliert. BGM kann die teuren Auswirkungen von Fehlzeiten und Produktionsverlust zwar nicht wegzaubern, aber systematisch reduzieren.
Dieser "Trend", die Gesundheit der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen immer mehr in den Fokus der Arbeitsgestaltung zu setzen, läuft in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) noch schleppend an.  Kleinere Unternehmen müssen sich jedoch auch insbesondere beim Gerangel um Fachkräfte den Herausforderungen der modernen Arbeitswelt stellen. Es gewinnt nicht selten der Betrieb, der seiner Belegschaft Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung, eine stressarme Arbeitsumgebung oder eine Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglicht.