Elements of AI - Künstliche Intelligenz verstehen lernen

Du willst wissen, wie Autos selbstständig fahren? Oder wie dein Smartphone dein Gesicht erkennt? »Elements of AI« hilft dir kostenlos online dabei, künstliche Intelligenz verstehen zu lernen.
Das Ziel von Elements of AI
Hinter „The Elements of AI“ verbirgt sich eine Reihe kostenloser Onlinekurse, entwickelt von der finnischen Unternehmensberatung Reaktor und der Universität Helsinki. Ziel ist es, das Thema KI möglichst vielen Menschen näherzubringen: Was ist KI? Was kann KI (und was nicht)? Und wie werden KI-Methoden entwickelt? Die Kurse kombinieren theoretische Wissensvermittlung mit praktischen Übungen, und die Teilnehmer können ihr Lerntempo selbst bestimmen.

Einführung in die Künstliche Intelligenz
Die Einführung in die KI ist ein kostenloser Online-Kurs für alle, die lernen möchten, was KI ist, was mit KI möglich (und was nicht) ist und wie es sich auf unser Leben auswirkt - ohne komplizierte Mathematik oder Programmierung.
Aufbau und Umfang des Onlinekurses
Der deutschsprachige Kurs umfasst sechs Module, für die insgesamt rund 40 Stunden eingeplant werden sollten. Der Kurs kann zu jeder Zeit online durchgeführt werden, sodass die zeitliche Einteilung durch den Teilnehmenden selbst erfolgt.
  • Was ist KI? – Wird ein Roboter meinen Job übernehmen? Wie wird künstliche Intelligenz meine Arbeit in den kommenden zehn Jahren ändern? Wo wird KI-Technologie heute und in naher Zukunft eingesetzt?
  • Probleme lösen mit KI – Suchalgorithmen mögen unter den KI-Methoden nicht den coolsten Eindruck machen. Nichtsdestotrotz kann man durch sie Aufgaben bewältigen, die allgemein betrachtet, eine gewisse Intelligenz voraussetzen – wie Navigieren oder Schach spielen.
  • Reale Anwendungen – Einer der Gründe, weshalb moderne KI-Methoden in der realen Welt tatsächlich funktionieren – im Gegensatz zu den meisten guten alten Methoden der 1960–1980er Jahre –, ist, dass sie in der Lage sind, mit Unsicherheit umzugehen.
  • Maschinelles Lernen – Es ist schon längst bekannt, dass Lernen für die Intelligenz maßgebend ist. Dies gilt sowohl für natürliche als auch künstliche Intelligenz (durch Lernen werden wir schlauer).
  • Neuronale Netze – Wunde Punkte der KI waren bisher Gebiete wie natürliche Sprachen oder Bildverarbeitung. Durch neuronale Netze und Deep Learning werden in diesen Bereichen massive Fortschritte erzielt.
  • Auswirkungen –„Je mehr man über die Vergangenheit weiß, desto besser ist man auf die Zukunft vorbereitet.“ Theodore Roosevelt