Konjunkturreport Frühjahr 2023 - Geschäftsklima im Land Bremen leicht verbessert, große Unterschiede in den einzelnen Branchen
Nach dem Einbruch im vergangenen Herbst zeigt sich die Stimmung in der bremischen Wirtschaft zum zweiten Mal in Folge verbessert. Die aktuelle Geschäftslage hat seit Jahresbeginn zwar leicht nachgelassen. In der Summe überwiegen aber weiterhin die positiven Rückmeldungen. Die Geschäftserwartungen bleiben insgesamt noch verhalten, fallen aber deutlich weniger negativ aus als noch zuletzt – allerdings mit großen Unterschieden in den einzelnen Branchen. Für verbesserte Aussichten sorgen insbesondere deutlich verbesserte Exporterwartungen und ein gestiegener Auftragseingang in der Industrie. Alles in allem steigt der Handelskammer-Konjunkturindikator für die bremische Wirtschaft weiter an, bleibt im langjährigen Vergleich aber noch auf unterdurchschnittlichem Niveau – so das Ergebnis der Konjunkturumfrage im Frühjahr bei 303 Betrieben aus Produzierendem Gewerbe, Handel und Dienstleistungen im Lande Bremen.
Einzelheiten zur Wirtschaftslage und den Konjunkturerwartungen im Land Bremen können Sie unserem
ausführlichen Konjunkturreport (PDF-Datei · 228 KB) entnehmen. Lesen Sie auch unsere entsprechende Pressemitteilung.
Sie interessieren sich für ältere Konjunkturreporte? Sprechen Sie uns an, wir lassen Ihnen gerne entsprechendes Material zukommen.