Konjunkturreport zum Jahresbeginn 2025: Aktuelle Lage bleibt eingetrübt, überwiegend negative Aussichten

Die Stimmung in der bremischen Wirtschaft bleibt eingetrübt. Die aktuelle Geschäftslage wird zum Jahreswechsel in der Summe erneut überwiegend negativ bewertet. Wenig hoffnungsvoll blicken die Unternehmen zudem auf das weitere Jahr 2025. Die Exporterwartungen zeigen sich trotz der angedrohten Importzölle für die USA zwar wieder verbessert, können insgesamt aber nicht für eine Aufhellung der Geschäftsaussichten sorgen. Zu ungünstig sind derzeit die Prognosen für die wirtschaftliche Entwicklung im Inland, die von der vergleichsweise positiven Weltkonjunktur entkoppelt scheint. Neben den allgemeinen Rahmenbedingungen bereitet den Unternehmen derzeit am häufigsten die Entwicklung der Inlandsnachfrage Sorge. Die überwiegend negativen Geschäftsprognosen führen in der Summe zu zunehmender Zurückhaltung bei Neueinstellungen und Investitionen. Alles in allem bleibt der Handelskammer- Konjunkturindikator für die bremische Wirtschaft auf einem niedrigen Niveau – so das Ergebnis der Konjunkturumfrage zum Jahresbeginn 2025 bei 387 Betrieben aus Produzierendem Gewerbe, Handel und Dienstleistungen im Lande Bremen.
Einzelheiten zur Wirtschaftslage und den Konjunkturerwartungen im Land Bremen können Sie unserem ausführlichen Konjunkturreport (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 223 KB) entnehmen. Lesen Sie auch unsere entsprechende Pressemitteilung.
Sie interessieren sich für ältere Konjunkturreporte? Sprechen Sie uns an, wir lassen Ihnen gerne entsprechendes Material zukommen.