Locations und Coworking - Mehr als geteilter Arbeitsraum!

Die ursprünglich im Silicon Valley entstandene Arbeitsform bezeichnet einen zeitlich flexiblen Arbeitsplatz, den sich mehrere Menschen teilen. Ein Coworking Space ist somit eine Art Großraumbüro. Allerdings arbeiten hier nicht die Mitarbeiter eines einzelnen Unternehmens zusammen, sondern es treffen völlig unterschiedliche Menschen aufeinander, die eine Gemeinschaft bilden. In Bremen haben sich in den vergangenen Jahren unterschiedliche Anbieter für geteilte Arbeitsräume etabliert.

weserwork

Hermann-Ritter-Straße 112, 28197 Bremen
Die Büroplätze und Seminarräume von weserwork befinden sich auf großzügigen 900 qm im Tabakquartier in Bremen-Woltmershausen. Die Office- und Konferenzraum-Landschaft ist modern und stilgerecht eingerichtet und bietet alle erdenklichen Annehmlichkeiten. Coworker können hier individuell und flexibel passende Büroplätze über Monate oder Jahre mieten und die gemeinsame Bürologistik und -infrastruktur nutzen. Weserwork ist als gemeinnützige Integrationsfirma konzipiert und setzt die Idee „Eine Arbeitswelt für alle!“ in die Praxis um. Im internen Service sind Menschen mit Handicap beschäftigt.

Cowork Bremen

Vagtstraße 48/49, 28203 Bremen
In einer ehemaligen Tischlerei bietet Cowork Bremen auf insgesamt 340 qm eine offene, ruhige und freundliche Atmosphäre für Freiberufler und kleine Teams an. Es können eigene Schreibtischplätze und abgeschlossene Büroräume angemietet werden. Zudem stehen Lager- und Archivplätze zur Verfügung. Ein gemeinsam nutzbarer Küchenbereich bietet Raum für Austausch und Besprechungen.

Fenster zum Hof

Cuxhavener Straße 7, 28217 Bremen
In dieser Bürogemeinschaft in der Alten Stauerei stehen neben der 180 qm großen Bürofläche ein Meetingraum, eine Gemeinschaftsküche, Lan und W-Lan Zugang, Regalfächer und Schubladen zur Verfügung. Coworker erhalten einen festen Schreibtischplatz, zu dem sie mit einem eigenen Schlüssel 24/7 Zugang haben. Die Location befindet sich in der Überseestadt in unmittelbarer Nähe zur Hochschule für Künste.

ecos office center

Teerhof 59, 28195 Bremen
ecos office center besticht durch seine hervorragende Lage auf dem Bremer Teerhof, dem exklusiven Ambiente und der modernen Architektur. Die klimatisierten Büros sind voll ausgestattet und können flexibel per Tages-, Wochen- und Monatstickets gebucht werden. Optional können diverse Zusatzleistungen, wie beispielsweise Telefon- und Büroservice, Veranstaltungsplanung, Konferenzräume, Tiefgaragenplätze u.v.m. gebucht werden.

kraftwerk – city accelerator bremen

Werdertor 2, 28199 Bremen
Das kraftwerk ist weitaus mehr als nur ein Coworking Space. Als Inkubator und Accelerator unterstützt das Kraftwerk Bremen bei allen wichtigen Fragen und Angelegenheiten. Besonderer Fokus wird dabei auf die Themen Klimaneutralität, Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung gelegt. Das Kraftwerk bietet Raum für Kreative und Freelancer unterschiedlicher Disziplinen und schafft durch die Mischung aus intensivem Wissensaustausch und offener Arbeitsatmosphäre einen idealen Rahmen für innovative und kreative Lösungen.

Clockwise

Martinistraße 62 – 66, 28195 Bremen
Clockwise liegt in Bremen-Mitte, dem Herzen der Stadt und bietet moderne, intuitiv gestaltete Privatbüros, Coworking-Bereiche und Meetingräume mit flexiblen Mitgliedsoptionen, um sich auf seine Arbeit, Ideen und Ziele konzentrieren zu können. Neben geschickt angelegtem Workspace mit verschiedenen Meetingräumen, umgeben von Privatbüros bietet Clockwise komfortable Rückzugsecken für private Telefonate oder Teambesprechungen.

Übersee Campus Bremen

Konsul-Smidt-Straße 21 – 30, 28217 Bremen
Auf dem Übersee Campus Bremen finden Coworker optimale Arbeitsbedingungen und gleichzeitig persönlichen Anschluss zu Fachleuten aus unterschiedlichen Bereichen zu den Campus-Unternehmen. Offene Strukturen bieten Anknüpfungspunkte und Gelegenheiten zum Fachsimpeln. Konferenzräume können bei Bedarf hinzugebucht werden.

Creative Hub Bremen

Friedrich-Ebert-Str 37, 28205 Bremen
In den Räumlichkeiten der ehemalingen Professor-Hess-Kinderklinik steht dem Creative Hub Bremen ein zentraler und großflächiger Ort für den Austausch von Ideen und die Förderung von Projekten zur Verfügung. Geschaffen werden soll ein Ort, an dem Menschen mit Ideen begleitet, vernetzt und gefördert werden. Der Fokus liegt im Bereich Social Entrepreneurship. In Kooperation mit Hochschulen, Initiativen und Einzelakteuren entsteht hier ein Klima, das die Kreativität und Dynamik von motivierten Menschen fördert und durch organisatorische und fachliche Begleitung in produktive Bahnen lenkt.

CoWorking am Wall

Grünenstr. 5 – 7, 28195 Bremen
In den Räumen des Metropol-Theaters Bremen am Richtweg, vielen Bremern noch als ehemaliges Zentralbad bekannt, stehen unter dem Stichwort „Co-Working am Wall“ ab sofort Büros und Schreibtische in verschiedenen Konstellationen bereit. Die Fläche umfasst insgesamt etwa 20 Räume unterschiedlicher Größe, die zur Vermietung bereitstehen. Die günstigste Option für Interessierte ist ein fester Schreibtisch in einem 3-4er Büro mit ständigem Zugang, Regal, Geschäftsadresse, Internetnutzung, Küchennutzung sowie partieller Kopierer- und Scannernutzung. Weitere Leistungen, wie die Nutzung der Konferenzräume, zusätzliche technische Leistungen (etwa für Videokonferenzen), einen Parkplatz in der Tiefgarage oder Festnetznutzung, können optional hinzugebucht werden.

CASINO FUTUR

Auf den Häfen 6, 28203 Bremen
CASINO FUTUR ist ein im Oktober 2021 eröffneter Thinktank und Community-Hub für nachhaltige und zukunftsfähige Zusammenarbeit. Hier entsteht ein Netzwerk von Menschen und Organisationen, die miteinander an zukunftsfähigen Lösungen arbeiten und nachhaltig Neues erschaffen. Im Zentrum stehen dabei insbesondere neue Wege zu den Themen moderne Führung, funktionierende Kollaboration, gutes Organisieren, ernsthafte New Work-Umsetzungen, gelingende Kommunikation und nachhaltige Innovation.

HANSE KITCHEN – Food Hub Bremen

Das Konzept der HANSE KITCHEN ist darauf ausgelegt, Anlaufstelle für die verschiedenen Phasen und Bedürfnisse während der Gründung eines Food-Startups zu sein. Der Food Hub Bremen erstreckt sich über zwei Locations. Das BECK’STAGE an der ÖVB-Arena ist als Produktions­küche bestens für die Zubereitung größerer Produkt­chargen geeignet. Im FOOD STUDIO in der Alten Schnapsfabrik, der Entwicklungs­küche, dreht es sich in erster Linie um das Kreieren, Testen, Vernetzen. Auch Co-Working Plätze können hier genutzt werden, um an der Gründungsidee zu feilen oder die neusten Rezeptideen festzuhalten.

ZZZ – ZwischenZeitZentrale Bremen

Zum Sebaldsbrücker Bahnhof 1, 28309 Bremen
Immer wieder entstehen Zwischenzeiten in Immobilien: Die vorherige Nutzung ist abgeschlossen, eine neue lässt auf sich warten. Doch diese Problemlage kann eine Chance bedeuten, wenn Leerstände und Brachflächen als Möglichkeitsräume begriffen und ZwischennutzerInnen zur Verfügung gestellt werden. Die Bremer ZwischenZeitZentrale aktiviert Leerstände und Brachflächen nach dem Prinzip „vergünstigter Raum gegen befristete Nutzung" und schafft so ideale Bedingungen für kleine Unternehmen, Initiativen und Vereine.