Webinar-Reihe "Klima kompakt - Das müssen KMU wissen!"
In den kompakten Onlineveranstaltungen werden relevante rechtliche Rahmenbedingungen vorgestellt und Handlungsimpulse gegeben.
Erfahren Sie in unserer Webinarreihe „Klima kompakt“ wie sich auch mittelständische Unternehmen klimafreundlich aufstellen können, um keine Wettbewerbsnachteile in Ihrer Branche zu haben. Ein Experte gibt einen kompakten Überblick, welche Unternehmen verpflichtet sind ein Energie- oder Umweltmanagement einzuführen und welche organisatorischen Schrittfolgen notwendig sind. Während der Veranstaltung steht den Teilnehmern der Vortragende für fachliche Fragen zur Verfügung.
Ein wesentlicher Bestandteil ist die Möglichkeit zum direkten Austausch mit den jeweiligen Experten. Die Veranstaltungsinhalte bauen aufeinander auf und begleiten die Teilnehmenden auf dem Weg in die Klimaneutralität. Eine Webinarreihe in Kooperation mit der Handelskammer Hamburg.
- 15. Juli 2025 - Das müssen KMU wissen zu(r) Klimabilanzierung und Kompensationsmaßnahmen
- 17. Juli 2025 - Das müssen KMU wissen zu den Chancen und Grenzen von KI-Einsatz in der Berichterstattung
- 11. September 2025 - Das müssen KMU wissen zu Energie- und Umweltmanagementsystemen
- 13. November 2025 - Das müssen KMU wissen zu Effizienzmaßnahmen und Fördermittel
Es handelt sich bei dieser Webinarreihe um eine Kooperation mit der Handelskammer Hamburg.
Bereits in 2025 durchgeführte Veranstaltungen:
14.01.2025 - Das müssen KMU wissen zu Energieeffizienzmaßnahmen und verfügbaren Fördermitteln
24.04.2025 - Das müssen KMU wissen zu energie- und umweltrechtlichen Anforderungen
29.04.2025 - Das müssen KMU wissen zur Energiebeschaffung
28.05.2025 - Das müssen KMU wissen zur Photovoltaik (Eigenstromerzeugung / Speicher / Mieterstrom)
14.01.2025 - Das müssen KMU wissen zu Energieeffizienzmaßnahmen und verfügbaren Fördermitteln
24.04.2025 - Das müssen KMU wissen zu energie- und umweltrechtlichen Anforderungen
29.04.2025 - Das müssen KMU wissen zur Energiebeschaffung
28.05.2025 - Das müssen KMU wissen zur Photovoltaik (Eigenstromerzeugung / Speicher / Mieterstrom)