DIHK-Newsletter: ECOPOST
Der Newsletter „ECOPOST“ hält Sie über Wissenswertes rund um Umwelt, Energie, Klima und Rohstoffe auf dem Laufenden.
In der
ECOPOST 04/2022 (PDF-Datei · 411 KB) des DIHK finden Sie folgende Themen:
Editorial
- Gasversorgung macht große Sorgen
Europa
- EU-Kommission schlägt neue Ökodesign-Verordnung vor
- Neuer Bericht zur möglichen Ausweitung der Taxonomie
- Nachhaltige Textilien: Neue EU-Strategie, neue EU-Konsultation
- Vorschlag zur Überarbeitung der EU-Bauprodukteverordnung
- EU-Entwaldungsschutzgesetz: Parlament beginnt Positionierungsprozess
- Umweltrat positioniert sich zu neuen Batterievorgaben
- RoHS: EU-Kommission eröffnet Konsultation
- EU-Vorgaben für Kosmetika: Konsultation der EU-Kommission
- Britische Plastiksteuer seit 1. April 2022 in Kraft
- Green Deal: Ratseinigung zum europäischen CO2-Grenzausgleich
- Verbindliche europäische Mindestfüllstände von Gasspeichern
- Europäische Beihilferegeln für Liquiditätsbeihilfen und Energie-Zuschüsse
- EU-Kommission legt Maßnahmenpapier über Preisgrenzen auf Energiemärkten vor
- Hohe Strompreise: EU-Gipfel fordert Maßnahmen bis Ende Mai
Deutschland
- Umweltministerium kündigt Strategie zur Kreislaufwirtschaft an
- Entwurf des Einwegkunststofffondsgesetz veröffentlicht
- Anstieg der CO2-Emissionen im Jahr 2021 in Deutschland
- Bundesregierung lehnt Laufzeitverlängerung der Kernkraftwerke ab
- DIHK veröffentlich Unternehmensbefragung zu hohen Strom- und Gaspreisen
- Bundeshaushalt 2022: Maßnahmen zu Klimaschutz und Transformation
- DIHK-Vollversammlung verabschiedet Resolution zu hohen Strom- und Gaspreisen
- Koalitionsausschuss verabschiedet Energiepreisentlastungen
- Pressekonferenz von Bundesminister Habeck zur Energiesicherheit und Fortschrittsbericht
- Bundeswirtschaftsministerium ruft Frühwarnstufe des Notfallplans Gas aus
- Notfallplan zur Sicherung der Gasversorgung in Krisensituationen
Neues aus den Projekten
- Jetzt anmelden zum Klimaschutztag am 18. Mai
- Online-Seminar "Grüner Wasserstoff als Energiespeicher und -quelle"
- Dialogveranstaltung „Energiewende versus Naturschutz“ am 29. April 2022
Weitere Veranstaltungen
- Freiberger Kongress zur Energiewende
- Mit Podcasts Zielgruppen direkt erreichen
Möchten Sie regelmäßig von uns über Umwelt- und Energie-Themen informiert werden? Dann abonnieren Sie unseren
Newsletter!