Digitale Gewerbesteuerbescheide: Informationen für Unternehmen in Bremen und Bremerhaven
Seit April 2023 haben Unternehmen die Möglichkeit, bei der Abgabe ihrer Gewerbesteuererklärung (ab dem Veranlagungsjahr 2022) die digitale Bekanntgabe ihrer Gewerbesteuerbescheide anzufordern. In Bremen und Bremerhaven sind die technischen Voraussetzungen inzwischen erfüllt, sodass Gewerbesteuerbescheide direkt in das zentrale Postfach von "Mein Unternehmenskonto" – dem bundeseinheitlichen Nutzerkonto für Unternehmen – digital zugestellt werden können. Dieses neue Verfahren fördert Effizienz und Rechtssicherheit in steuerlichen Verwaltungsprozessen.
Hintergrund: Projekt im Rahmen des Onlinezugangsgesetzes (OZG)
Das Onlinezugangsgesetz (OZG) verfolgt das Ziel, Verwaltungsleistungen – wie auch die Gewerbesteuerbearbeitung – komplett digital verfügbar zu machen. Neben der digitalen Einreichung von Steueranträgen erhalten Unternehmen auch Bescheide und andere Verwaltungsakte in digitaler Form. Für die Abwicklung der Gewerbesteuer schafft dies folgende Vorteile:
- Rechtssichere, digitale Bereitstellung von Bescheiden.
- schnellere Kommunikation zwischen Unternehmen, Kommunen und Finanzämtern.
- Verbesserte Effizienz und Transparenz in den Verwaltungsprozessen.
- Keine aufwendige Papierverarbeitung
Der digitale Gewerbesteuerbescheid ist ein zentraler Bestandteil der OZG-Strategie und trägt dazu bei, die digitale Transformation voranzutreiben.
Aktueller Projektstand und Verfügbarkeit in Bremen
Das Projekt digitaler Gewerbesteuerbescheid ist erfolgreich ins Jahr 2025 gestartet: Mehr als 1.500 Kommunen wurden in das digitale Verfahren eingebunden, davon setzen aktuell 122 Kommunen die digitale Bescheidbereitstellung aktiv um, so auch die Stadtstaaten Bremen, Berlin und Hamburg.
Unternehmen und Steuerberatungen können in Bremen und Bremerhaven schon jetzt bei Abgabe der Gewerbesteuererklärung mitteilen, ob sie den Gewerbesteuerbescheid in digitaler Form erhalten und diesen ab dem Erhebungszeitraum 2022 direkt über ihr Elster-Unternehmenskonto abrufen wollen. Hierdurch können Betriebe frühzeitig von den Vorteilen der Digitalisierung profitieren.
Plattformen zur Information und Nutzung
Für IHK-Mitgliedsunternehmen in Bremen und Bremerhaven stehen umfassende Informationen zur Verfügung, um den Einstieg in das digitale Verfahren zu erleichtern. Nachfolgend die wichtigsten Anlaufstellen:
- digitaler-gewerbesteuerbescheid.de - Die zentrale Informationsplattform rund um das Projekt und seine Hintergründe.
- ELSTER-Portal - Die Finanzverwaltung informiert über technische Aspekte und praktische Hinweise zur Nutzung.
- Mein Unternehmenskonto - Das zentrale Postfach für die digitale Zustellung von Gewerbesteuerbescheiden im Elster-Portal.
Perspektiven und Vorteile für Unternehmen
Die Digitalisierung der Gewerbesteuerbescheide ist ein entscheidender Schritt in Richtung einer modernen und zukunftsfähigen Verwaltung. Zu den wichtigsten Vorteilen für Unternehmen gehören:
- Schnellere und rechtssichere Zustellung der Bescheide.
- Wegfall von Papierprozessen und reduzierte Bearbeitungszeiten.
- Höhere Sicherheit und Transparenz durchgängig digitale Prozesse.
Nutzen Sie die Chancen, die Ihnen die Digitalisierung der Gewerbesteuerbescheide bietet, und stellen Sie Ihr Unternehmen zukunftsfähig auf. Bei Fragen steht Ihnen die Handelskammer Bremen – IHK für Bremen und Bremerhaven gerne unterstützend zur Seite.