Netzwerk Oberflächentechnik Bremen
Die Region Bremen und Bremerhaven vereint auf kleinstem Raum kreative und innovative Unternehmen unterschiedlicher Größen und Anwendungsfelder mit renommierten Forschungsstellen verschiedener Schwerpunkte. Dies eröffnet vielfältige Möglichkeiten für nachhaltige und überregional bedeutsame Wertschöpfungen, insbesondere in einer Zeit, in der Reisen und internationale Kontakte herausfordernder geworden sind.
Ein über viele Branchen und Forschungsfelder relevantes Thema stellt die Oberflächentechnik dar. Die Grenzflächen eines Materials definieren die maßgeblichen Wechselwirkungen mit seiner Umgebung und sind damit kennzeichnend für viele Eigenschaften der resultierenden Bauteile. In Bremen und Bremerhaven ergibt sich eine ungeahnte Dichte an herausragenden Kompetenzen im Forschungs-, Herstellungs- als auch im Anwenderbereich im Bereich der Oberflächentechnik - bislang jedoch ohne eine fokussierte Bündelung.
Vor diesem Hintergrund hat die Handelskammer Bremen - IHK für Bremen und Bremerhaven gemeinsam mit mehreren Forschungsinstituten am Standort unter Koordination des Fraunhofer IFAM in 2022 eine Initiative gestartet, deren Ziel es ist, durch eine stärkere Vernetzung Synergien zu heben, die bislang nicht genutzt werden. Auf diese Weise soll ein Verbund mit hoher Innovationskraft und einem Schwerpunkt in der industriellen Umsetzung entstehen, der sich zu einem Leuchtturm mit weiter Strahlkraft entwickeln kann.
Gemeinsam Neues schaffen mit der Kennzeichnung "Made in Bremen" - das ist die Zielstellung des Netzwerks Oberflächentechnik. Und wir möchten Sie einladen, Teil dieses offenen Netzwerks zu sein, es aktiv mitzugestalten und natürlich davon zu profitieren.
Kommen Sie gerne zu einer unser laufenden Veranstaltungen mit Ihren Vorstellungen, Wünschen, Ideen und Herausforderungen, egal ob für heutige Produkte oder Entwicklungen der Zukunft. Lernen Sie das Netzwerk und die Teilnehmer kennen, nutzen Sie den Austausch zu interessanten Themen und knüpfen Sie neue regionale Kontakte. Getreu dem Motto: "Kurze Wege mit gemeinsamen Zielen".
Unsere bisherigen Events:
- Auftaktveranstaltung am 6. Juli 2022 in der Handelskammer Bremen, Haus Schütting
- Netzwerktreffen am 1. September 2022 bei Fraunhofer IFAM / BEGO Implant Systems GmbH & Co. KG
- Netzwerktreffen am 24. Januar 2023 bei Bruker Daltonics GmbH & Co. KG
- Netzwerktreffen am 30. März 2023 bei Fraunhofer IWES
- Netzwerktreffen am 10. Mai 2023 bei Diedrich Sandersfeld GmbH & Co. KG
- Netzwerktreffen am 6. Juli 2023 beim Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien – IWT
- Netzwerktreffen am 20. November 2023 im Bremer Institut für Angewandte Strahltechnik (BIAS)
- Netzwerktreffen am 16. April 2024 im Faserinstitut Bremen e.V. (FIBRE)
- Netzwerktreffen am 3. Juni 2024 bei der Mercedes-Benz AG im Werk Bremen
- Netzwerktreffen am 23. September 2024 im MAPEX
Möchten Sie auch über zukünftige Termine des »Netzwerks Oberflächentechnik« informiert werden? Dann geben Sie uns bitte Ihre Einwilligung über den folgenden Link: https://www.ihk.de/bremen-bremerhaven/eeonline (Rubrik “Innovation”).