BMWE & KfW starten Förderangebot zur Stärkung der Digitalisierung und Innovation im Mittelstand
Innovation und Digitalisierung sind der Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit. Sie helfen dabei, Kosten zu senken und Effizienz zu steigern, und bedeuten für nahezu alle Branchen auch mehr Zukunftsfähigkeit. Doch gerade Mittelständler stehen oft vor der Herausforderung einer passenden Finanzierung. Die gute Nachricht: Mit den vielseitig einsetzbaren KfW-Förderungen können Sie Ihr Vorhaben – ganz gleich ob Basismaßnahme oder High-End-Projekt – umsetzen.
Die ganze Bandbreite der Innovation: Der ERP-Förderkredit Innovation unterstützt eine Vielzahl von kleinen bis sehr anspruchsvollen Vorhaben wie z. B. einfache Produktverbesserungen, die Entwicklung von Prototypen oder auch Innovationen im Bereich der künstlichen Intelligenz.
Für mehr Digitalisierung in jeder Größe: Schon einfache Vorhaben wie neue Computer und Mobiltelefone für Mitarbeitende können mit dem ERP-Förderkredit Digitalisierung finanziert werden. Die Integration von IT-Systemen, digitale Geschäftsmodelle sowie große KI-Lösungen sind ebenso förderfähig wie die laufenden Kosten der Vorhaben.
Die beiden ERP-Förderkredite haben keinen Mindestkreditbetrag und bieten schon bei einfacheren Maßnahmen attraktive Zinssätze. Bei anspruchsvolleren Vorhaben gibt es zusätzlich noch den ERP-Förderzuschuss bis max. 200.000 Euro. Damit wird die Investition in die Technologien von morgen für Sie noch attraktiver – und Ihr Unternehmen bleibt langfristig wettbewerbsfähig.
Hier fahren Sie mehr: