Förderinitiative KMU-innovativ

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind in vielen Bereichen Vorreiter des technologischen Fortschritts. Mit der Förderinitiative KMU-innovativ unterstützt das BMFTR Spitzenforschung im deutschen Mittelstand.
Spitzenforschung bietet KMU die Chance, mit neuen Produkten und Prozessen erfolgreich im Markt zu bestehen. Bei der Erschließung neuer Märkte sind KMU besonders flexibel und schnell. Dies gilt gerade für neue Forschungsfelder, in denen Geschwindigkeit entscheidet. Die wichtigsten Impulse beispielsweise in den Bio- und Nanotechnologien kommen überwiegend aus mittelständischen Unternehmen. Auch in den Dienstleistungsbranchen sind es vor allem KMU, die in Forschung und Entwicklung investieren.
KMU-innovativ ist in Technologiefeldern gestartet, die für Deutschlands Zukunft besonders wichtig sind:
  • Biomedizin
  • Bioökonomie
  • Elektronik, autonomes Fahren, HPC
  • IKT
  • Interaktive Technologien
  • Klima und Energie
  • Materialforschung
  • Medizintechnik
  • Photonik und Quanten
  • Ressourcen und Kreislaufwirtschaft
  • Zukunft der Wertschöpfung