IHK-Tool zur CE-Kennzeichnung

Zahlreiche Hersteller - aber auch Importeure und vereinzelt Händler – stehen im Rahmen der CE-Kennzeichnung von Produkten vor der Herausforderung, eine große Zahl harmonisierter Normen zu verwalten
und in regelmäßigen Abständen auf "Aktualität" zu überprüfen.
Die IHK Bodensee-Oberschwaben hat ein CE-Tool entwickelt, das eine erste oberflächliche Überprüfung unterstützt, anhand derer unter geringem Aufwand möglicherweise erste Indizien für weitergehenden Handlungsbedarf abgeleitet werden können: Nach Eingabe der in Konformitätserklärungen aufgeführten Normen überprüft das Tool automatisch, ob diese in hinterlegten Normenlisten zu bestimmten CE-Richtlinien aufgeführt sind. So lässt sich in wenigen Sekunden überprüfen, ob
eine Norm in der aufgeführten Fassung mit hoher Wahrscheinlichkeit noch "aktuell" ist oder zum Beispiel in absehbarer Zeit durch eine andere Norm oder neuere Fassung ersetzt wird. Davon profitieren auch Hersteller, da sie die harmonisierten Normen für ihre Produkte regelmäßig auf Aktualität prüfen können.
Hinweis: Das CE-Tool ersetzt keinesfalls eine professionelle Normenbeobachtung oder CE-Software kommerzieller Anbieter, insbesondere auch keine Tools zur Risikobeurteilung gemäß EN 12100:2010.
Weitere Informationen zum CE-Tool finden Sie hier.
Den Link zum CE-Tool finden Sie hier.