Tipps zum Vergleich von Werbe- und PR-Agenturen

Einen Überblick über die aktuellen Honorarmargen, Stundensätze und pauschalierungsfähigen Leistungen von PR-Agenturen und -beratern gibt das Honorar- und Trendbarometer der Deutschen Public Relations Gesellschaft (DPRG). Einen "Agenturfinder" bietet die Gesellschaft Public Relations Agenturen (GPRA) auf ihrer Website.
Die Preise für eine Vielzahl von grafischen Leistungen, von der Erarbeitung eines Logos bis hin zur kompletten Geschäftsausstattung, lassen sich anhand des „Vergütungstarifvertrages Design” der Allianz deutscher Designer(AGD) ermitteln. Hier finden sich auch die Faktoren zur Errechnung der Kosten für Nutzungsrechte.
Neueste Branchenentwicklungen können Sie in den einschlägigen Fachzeitschriften verfolgen, zum Beispiel HORIZONT, werben & verkaufen, PR MAGAZIN, PR REPORT.