So schlicht wie möglich – das Layout
Pressemitteilungen sind leicht verständliche Nachrichten an Presse und Öffentlichkeit. Es liegt in der Natur der Sache, dass sie keine komplexen Textstrukturen oder Gliederungsebenen aufweisen, die durch eine Vielzahl von Formatierungen gekennzeichnet werden müssten.
Tipps
Tipps
- Verwenden Sie nur einen Schrifttyp und eine Schriftgröße.
- Verzichten Sie auf Farben.
- Entscheiden Sie sich bei Hervorhebungen für eine Formatierung, mit der Sie durchgängig arbeiten, zum Beispiel Fettung.
- Setzen Sie Hervorhebungen so sparsam wie möglich ein. Oft reicht es, Überschrift von Text zu unterscheiden und den Text durch Absätze zu gliedern.
- Zwischenüberschriften machen lange Texte übersichtlicher.
- Planen Sie einen breiten Seitenrand ein, auf dem sich Journalisten Notizen machen können.
- Wählen Sie einen breiten Zeilenabstand (1,5-zeilig). Das schafft ebenfalls Platz für Notizen und erleichtert das Lesen.
- Fügen Sie Ihr Firmenlogo in die Pressemitteilung ein. So verschaffen Sie sich einen Namen und kennzeichnen die Quelle der Nachricht unmissverständlich.