Die Pressekonferenz planen
Den Termin festlegen
Für die Pressekonferenz muss ein Zeitpunkt gefunden werden, an dem Journalisten nicht mehr in Redaktionskonferenzen sitzen und noch nicht mit der Produktion von Artikeln begonnen haben. Meist eignet sich ein Termin am Vormittag. Im Zweifel einfach in den Redaktionen nachfragen.
Für die Pressekonferenz muss ein Zeitpunkt gefunden werden, an dem Journalisten nicht mehr in Redaktionskonferenzen sitzen und noch nicht mit der Produktion von Artikeln begonnen haben. Meist eignet sich ein Termin am Vormittag. Im Zweifel einfach in den Redaktionen nachfragen.
Wer Vertreter von wöchentlich oder monatlich erscheinenden Publikationen ansprechen möchte, sollte unbedingt den Redaktionsschluss dieser Medien in Erfahrung bringen. Findet die Pressekonferenz einen Tag nach Redaktionsschlussstatt, können die Journalisten ein für sie spannendes Thema nicht mehr berücksichtigen, weil es für die nächste Ausgabe schon nicht mehr aktuell ist.
Die Medien informieren
Laden Sie die Medien vorab mit einem kurzen Schreiben zu der Pressekonferenz ein. Die Einladung sollte nicht länger als eine Seite sein und über Thema und Sprecher informieren. Außerdem sollten Journalisten die Möglichkeit haben, sich zu der Konferenz anzumelden (Ansprechpartner, Kontaktdaten). Haken Sie am Vorabend der Pressekonferenz in den Redaktionen nach, die sich nicht angemeldet haben. Vielleicht wurde die Einladung verlegt und der Termin deshalb nicht in den Redaktionsplan aufgenommen, obwohl er von Interesse ist.
Laden Sie die Medien vorab mit einem kurzen Schreiben zu der Pressekonferenz ein. Die Einladung sollte nicht länger als eine Seite sein und über Thema und Sprecher informieren. Außerdem sollten Journalisten die Möglichkeit haben, sich zu der Konferenz anzumelden (Ansprechpartner, Kontaktdaten). Haken Sie am Vorabend der Pressekonferenz in den Redaktionen nach, die sich nicht angemeldet haben. Vielleicht wurde die Einladung verlegt und der Termin deshalb nicht in den Redaktionsplan aufgenommen, obwohl er von Interesse ist.
Den Ablauf planen
Wer soll auf der Konferenz für das Unternehmen sprechen? In der Regel stellt sich die Firmenleitung für die Pressekonferenz zur Verfügung, da sie die Kompetenzen hat, alle Fragen zum Unternehmen zu beantworten. Darüber hinaus kann es sinnvoll sein, Mitarbeiter als Ansprechpartner für Fachthemen in der Konferenz einzuplanen, sofern das Thema dies erforderlich macht. Natürlich ist auch der Pressesprecher anwesend, der als Anlaufstelle für alle inhaltlichen und organisatorischen Fragen der Journalisten zur Verfügung steht, die Konferenz moderiert, die Sprecher vorstellt und auch nach der Konferenz Interviews zwischen Journalisten und Unternehmensleitung begleitet. Für die Journalisten muss unbedingt klar sein, wer aus welchem Grund auf der Konferenz spricht.
Wer soll auf der Konferenz für das Unternehmen sprechen? In der Regel stellt sich die Firmenleitung für die Pressekonferenz zur Verfügung, da sie die Kompetenzen hat, alle Fragen zum Unternehmen zu beantworten. Darüber hinaus kann es sinnvoll sein, Mitarbeiter als Ansprechpartner für Fachthemen in der Konferenz einzuplanen, sofern das Thema dies erforderlich macht. Natürlich ist auch der Pressesprecher anwesend, der als Anlaufstelle für alle inhaltlichen und organisatorischen Fragen der Journalisten zur Verfügung steht, die Konferenz moderiert, die Sprecher vorstellt und auch nach der Konferenz Interviews zwischen Journalisten und Unternehmensleitung begleitet. Für die Journalisten muss unbedingt klar sein, wer aus welchem Grund auf der Konferenz spricht.