Notfall-Handbuch für Unternehmen
Viele Unternehmer wissen längst, wie wichtig es sein kann, Vorkehrungen für den eigenen Ausfall zu treffen. Dennoch ist die Bereitschaft, sich mit diesem Thema intensiv auseinanderzusetzen, oftmals nur gering. Ausgangspunkt aller Überlegungen sind schließlich unangenehme Gedankenspiele, die die eigene Person betreffen. Aber was würde passieren, wenn der Chef plötzlich für längere Zeit ausfällt? Sind Verantwortlichkeiten und Befugnisse dann nicht klar geregelt und wichtige Informationen nicht auffindbar, ist das Unternehmen im schlimmsten Falle handlungsunfähig.
Wer also nicht frühzeitig vorsorgt, gefährdet im Notfall das Überleben des Unternehmens, denn Unglücke passieren – naturgemäß – unvorbereitet und aus heiterem Himmel. Um den Betrieb von unnötigem Schaden zu bewahren, sollte es einen Notfallplan geben. Das Notfall-Handbuch für Unternehmen schafft hier Abhilfe. Es lotst Inhaber Schritt für Schritt durch den Planungsprozess und stellt sicher, dass vom Aufbewahrungsort wichtiger Unterlagen, über Bankvollmachten und Passwörter bis zum Zweitschlüssel nichts in Vergessenheit gerät.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserem Notfall-Handbuch (PDF-Datei · 1697 KB).
Mit dem folgenden Online-Check können Sie überprüfen, wie gut Sie auf Notfälle vorbereitet sind.