Literatursuche

Das Medienzentrum bietet Unternehmen und Existenzgründenden, Auszubildenden und Studierenden sowie Forschung und Wissenschaft wirtschaftsbezogene Literatur, Informationsquellen und Archivalien. Seine Bibliothek und sein Archiv legen den Schwerpunkt auf regionale Themen und Firmengeschichte.

Übersicht über die Bibliotheken im Lande Bremen und ihre Literaturkataloge.

Die Staats- und Universitätsbibliothek (SuUB) Bremen ist die größte und älteste wissenschaftliche Bibliothek Bremens.

Der GVK ist der frei zugängliche Ausschnitt des Gemeinsamen Verbundkatalogs der norddeutschen Bundesländer. Die Handelskammer Bremen ist Mitglied des GBV.

Die Elektronische Zeitschriftenbibliothek bietet einen schnellen, strukturierten und einheitlichen Zugang zu wissenschaftlichen Volltextzeitschriften. Sie umfaßt 70993 Titel, davon 11920 reine Online-Zeitschriften, zu allen Fachgebieten.

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) erwirbt seit 2004 nationale Lizenzen für elektronische Medien, um Wissenschaftlern, Studierenden und wissenschaftlich interessierten Privatpersonen den Zugang zu Datenbanken, digitalen Textsammlungen, elektronischen Zeitschriften und E-Books zu ermöglichen.

wiso ist das Hochschulangebot von GBI-Genios. Hier finden Sie Fachinformationen zu den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, zu technischen Studiengängen und zur Psychologie.