Prüferseminar: Aufgabenerstellung nach der Neuordnung – Systemgastronomie
Veranstaltungsdetails
Aufbaumodul
Im Seminar vertiefen Sie die bereits erlernten Inhalte. Der Fokus liegt jedoch auf der Aufgabenerstellung für die Abschlussprüfungen Teil 2.
Die Inhalte:
- Wiederholung der wichtigsten Vorgaben der Verordnungen
- Klärung, was handlungsorientiertes Prüfen bedeutet
- Struktur und Vorgaben zum Inhalt der Prüfungsaufgaben
- Unterschied von Fachgesprächen und Gesprächssimulationen
- Erläuterung an Beispielen zu beiden Gesprächsarten
- Bewertung von Fachgespräch bzw. Gesprächssimulation
- Erstellen von Aufgaben in Kleingruppen
- Bei Bedarf klären von Fragen zur Organisation der GAP 2 und/oder zur Bestehensregel
Zielgruppe: alle Prüfenden der „Fachmann/-frau für Systemgastronomie“
Ab 13.00 Uhr bieten wir Ihnen ein gemeinsames Mittagessen an.
Bitte beachten Sie: es handelt sich um ein kostenfreies Seminarangebot ausschließlich für Prüfende in der Aus- und Weiterbildung der IHK Braunschweig. Die Teilnahme wird als Aufbauseminar für den Erwerb des Zertifikats "IHK-Prüfungsexperte/-in" angerechnet.