Nr. 21960

Prüferseminar: Neuordnung – Industriekaufleute

Veranstaltungsdetails

Aufbaumodul

 

Mit Start in das Ausbildungsjahr 2024 ist die Neuordnung im Berufsbild „Industriekaufmann / Industriekauffrau“ in Kraft getreten. Ziel der Neuordnung war:

  • Die Inhalte der Berufsbildpositionen zu straffen und den tatsächlichen Marktbedingungen anzupassen
  • Durch mehr Offenheit die Attraktivität für unterschiedliche Branchen und Ausbildungsrealitäten zu steigern
  • Innovation und Digitalisierung von Geschäftsprozessen mehr Gestaltungsspielraum zu geben
  • Projektorientierte Arbeitsweisen zu verankern
  • Auswahl der Einsatzgebiete zu verdichten
  • Einführung der gestreckten Abschlussprüfung

 

Die Prüfungsstruktur wurde grundlegend überarbeitet und die gestreckte Abschlussprüfung mit zwei zeitlich auseinanderfallenden Teilen eingeführt. Anstelle der bisherigen Zwischenprüfung legen die Prüflinge zukünftig zum gleichen Zeitpunkt den ersten Teil der Abschlussprüfung ab.

Die Anforderungen an die „Fachaufgabe im Einsatzgebiet“ wurden neu definiert und mit der Festlegung von Zeiten für die Erstellung und Dokumentation vereinheitlicht. Ebenso wurden mit der Vorgabe zur Ermittlung des Ergebnisses für alle Prüflinge einheitliche Bewertungsmaßstäbe vorgegeben.

Dozentin: Sigrid Bernardi, bbt

 

Bitte beachten Sie: es handelt sich um ein kostenfreies Seminarangebot ausschließlich für Prüfende in der Aus- und Weiterbildung der IHK Braunschweig. Die Teilnahme wird als Aufbauseminar für den Erwerb des Zertifikats "IHK-Prüfungsexperte/-in" angerechnet.

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

Weitere Informationen

Zielgruppe

Prüfende der IHK Braunschweig