Prüferseminar: Professionell prüfen in Aus- und Weiterbildung (kaufmännisch)
Veranstaltungsdetails
Basismodul
Im Basisseminar setzen Sie sich mit den grundlegenden Anforderungen an Prüfende auseinander. Was sind die grundlegenden Prinzipien und welches Verhalten wird von Ihnen in Prüfungssituationen erwartet? Die Themen sind:
• Die IHK-Qualitätsstandards
• Wo liegen die Risiken, die Standards zu gefährden?
• Wie verhalte ich mich?
Die Durchführung und Abnahme von IHK-Prüfungen unterliegen hohen Anforderungen. Als Prüfende haben Sie dabei immer die IHK-Qualitätsstandards im Blick, um Prüfungen stabil und vor allem rechtssicher durchzuführen. Die weiteren Themen:
• Besonderheiten bei schriftlichen, mündlichen und praktischen Prüfungen
• Unterschiedliche Methoden und Instrumente
• Besonderheiten verschiedener Prüfungsverfahren
• Den Prüfungsteilnehmenden gute Rahmenbedingungen geben
• Prüfungsangst schwächen und abbauen
Am Ende jeder Prüfung steht die Bewertung durch Sie als Prüfende. Im Seminar bereiten Sie die Abnahme einer mündlichen Prüfung vor. Sie legen Kriterien fest, anhand derer eine faire sowie nachvollziehbare Bewertung stattfinden kann. Sie dokumentieren Ihre Bewertung und kommen in „Ihrem Prüfungsausschuss“ gemeinsam zu einer Endnote. Neue und wenig erfahrene Prüfende sollten das Seminar als Vorbereitung auf die Prüfungstätigkeit in jedem Fall besuchen. Aber auch erfahrene und versierte Prüfende erhalten wertvolle Anstöße und können eigenes Wissen und Erfahrungen weitergeben.
Bitte beachten Sie: es handelt sich um ein kostenfreies Seminarangebot ausschließlich für Prüfende in der Aus- und Weiterbildung der IHK Braunschweig. Die Teilnahme wird als Basisseminar für den Erwerb des Zertifikats "IHK-Prüfungsexperte/-in" angerechnet.