Online-Prüferseminar: Rechtssicher prüfen
Veranstaltungsdetails
Basismodul
Die Anforderungen an Prüfende zur Durchführung rechtssicherer Prüfungen sind hoch. Prüfungen müssen immer sowohl den formalen als auch inhaltlichen Anforderungen entsprechen. Doch was gilt? Berufsbildungsgesetz, Prüfungsordnung oder interne Richtlinien der IHK? Im Seminar werden die Grundlagen des Prüfungsrechts anhand von Beispielen aus der Praxis vermittelt.
Die wesentlichen Inhalte sind:
1. Das Berufsbildungsgesetz, Änderungen und aktuelle Rechtsprechung
2. Richtige Besetzung und Beschlussfähigkeit des Prüfungsausschusses
3. Typische Verfahrensfehler bei der Prüfungsdurchführung
4. Dokumentation
5. Widerspruch
Neue und wenig erfahrene Prüfende sollten das Seminar als Vorbereitung auf die Prüfungstätigkeit in jedem Fall besuchen. Aber auch erfahrene und versierte Prüfende erhalten wertvolle Anstöße und können eigenes Wissen und Erfahrungen weitergeben.
WICHTIG: bitte planen Sie ein, dass das Webinar je nach eingebrachten Fragen der Teilnehmenden den vorgesehenen Zeitrahmen überschreiten kann.
Bitte beachten Sie: es handelt sich um ein kostenfreies Seminarangebot ausschließlich für Prüfende in der Aus- und Weiterbildung der IHK Braunschweig. Die Teilnahme wird als Basisseminar für den Erwerb des Zertifikats "IHK-Prüfungsexperte/-in" angerechnet.