Nr. 21713

Erstellen von Prüfungsaufgaben für die gestreckte Abschlussprüfung Teil 2 (GAP2) für Fachleute für Systemgastronomie

Veranstaltungsdetails

Workshop:

Ausbildungsberuf Fachleute für Systemgastronomie

Abschlussprüfung Teil 2 und Erstellen von Aufgaben für die Arbeitsaufgabe incl. des auftragsbezogenen Fachgespräches

 

 

Ziel des Workshops:

Nach kurzer Wiederholung der wichtigsten Vorgaben aus der Verordnung 2022 erfolgt eine Klärung, welche Aufgaben wir benötigen, um handlungsorientiert zu prüfen.

In kleinen Gruppen werden wir Prüfungsaufgaben für die Prüfungsgespräche entwickeln.

Alle Aufgaben werden den Teilnehmern zur Verfügung gestellt, um weitere Aufgaben daran auszurichten.

Dauer:

½ Tag (13.30 bis ca. 17:00 Uhr)

 

Inhalte:

  1. Wiederholung der wichtigsten Vorgaben der Verordnung
  2. Klärung, was handlungsorientiertes Prüfen bedeutet
  3. Struktur und Vorgaben zur Arbeitsaufgabe
    1. Bestandteile der Arbeitsaufgabe
    2. Erläuterung des auftragsbezogenen Fachgespräches
  4. Bewertung von Arbeitsaufgabe und Fachgespräch
  5. Erstellen von Aufgaben in Kleingruppen
  6. Bei Bedarf: Klären von Fragen zur Organisation der GAP 2 und/oder zur Bestehensregelung

 

Methoden:

Kurzvorträge, Gruppenarbeit

 

Referentin:

Dipl. Kffr. Sigrid Bernardi

bbt. Bernardi Beratung und Training

Grünstadt

 

selbstständige Unternehmensberaterin und Trainer, Referentin für verschiedene Industrie- und Handelskammern sowie Handwerkskammern

 

Um 13.00 Uhr bieten wir ein gemeinsames Mittagessen an, kommen Sie gerne dazu!

 

Bitte beachten Sie: es handelt sich um ein kostenfreies Seminarangebot ausschließlich für Prüfende in der Aus- und Weiterbildung der IHK Braunschweig. Die Teilnahme wird als Aufbauseminar für den Erwerb des Zertifikats "IHK-Prüfungsexperte/-in" angerechnet.

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 19.09.2024
    13:30 - 17:00 Uhr