Nr. 19757

Umsatzsteuer bei Reihen- und Dreiecksgeschäften in EU-Binnenmarkt und Drittländer

Veranstaltungsdetails

Umsatzsteuer bei Reihen- und Dreiecksgeschäften in EU-Binnenmarkt und Drittländer

 

Beschreibung des Online-Seminars

In internationalen Geschäften treten häufig Reihen- und Dreiecksgeschäfte auf, in denen drei oder mehr Unternehmer Kaufverträge über dieselbe Ware abschließen, diese Ware jedoch unmittelbar vom ersten zum letzten ausgeliefert wird. Bei derartigen Reihen- und Dreiecksgeschäften kommt nur für eine der Lieferungen die Umsatzsteuerbefreiung für Ausfuhrlieferungen bzw. für innergemeinschaftliche Lieferungen in Betracht (sog. „bewegte Lieferung“). Alle anderen Lieferungen sind sog. „ruhende Lieferungen“ und unterliegen grundsätzlich der Umsatzbesteuerung.

 

In der Praxis des internationalen Geschäfts ist es wichtig, die Transportverantwortlichkeit richtig zu wählen und die Lieferungen richtig zuzuordnen. Fehler können hier schnell zu hohen Kosten in Form von zusätzlichen und nicht eingeplanten Steuerabgaben sowie zu Bußgeldern führen.

 

Zielgruppe des Online-Seminars

Geschäftsführer, Leiter und Mitarbeiter aus den Bereichen Exportabwicklung, Finanz- und Rechnungswesen

Praktische Durchführung des Online-Seminars

Sie buchen das „Online-Seminar“ wie üblich bei uns. Einige Tage vor dem Termin des von Ihnen gebuchten „Online-Seminars“ erhalten Sie von uns einen „Einwahllink“ und die Seminarunterlagen in digitaler Form. Diese können Sie dann gerne ausdrucken und sich so auch während des „Online-Seminars“ direkt Notizen machen. Sie müssen keine Software installieren, sondern einfach eine „exe-Datei“ zur Einwahl in den „virtuellen Seminarraum“ bestätigen. Mit Ihren Seminarunterlagen erhalten Sie eine „Bedienungsanleitung“ für einen einfachen und schnellen Zugang in den „Seminarraum“. Sollte es trotzdem noch Probleme geben, steht Ihnen während des „Online-Seminars“ zusätzlich eine Hotline für eventuelle Fragen zur Verfügung.

Während des „Online-Seminars“ erarbeiten Sie sich gemeinsam mit dem Trainer bestimmte Themen und nach dem Online-Seminar erhalten Sie noch ein Seminarprotokoll mit allen verwendeten Internetlinks und den Antworten auf Ihre eventuell während des „Online-Seminars“ gestellten Fragen.

 

Inhalte des Online-Seminars

 

 

Grundlagen

  • Steuerfreie innergemeinschaftliche Lieferungen
  • Besonderheiten bei Reihengeschäfte
  • Abgrenzung der bewegte und ruhende Lieferungen zur Warenbewegung
  • Transportverantwortlichkeit in einem Reihengeschäft

Reihen- und Dreiecksgeschäfte in der EU

  • Innergemeinschaftliche Reihengeschäfte; Beispielfälle
  • Innergemeinschaftliche Dreiecksgeschäfte; Beispielfälle

 

Reihen- und Dreiecksgeschäfte mit Drittländern

  • Ausfuhrreihengeschäfte; Beispielfälle
  • Einfuhrreihengeschäfte; Beispielfälle
  • Transithandelsgeschäfte: Beispielfälle

 

 

Dozent: Dipl.-Kfm. Stefan Schuchardt, Contradius Export- und Zollberatung

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 06.06.2024
    09:00 - 12:30 Uhr

Weitere Informationen

Rücktrittsbedingungen:

  • Bis zu 8 Tage vor der Veranstaltung kostenfrei
  • Erfolgt der Rücktritt später aber noch vor dem Tag des Veranstaltungsbeginn 50 % der Lehrgangskosten
  • Am Tag der Veranstaltung oder bei Nichterscheinen 100 % der Lehrgangskosten (sofern kein Ersatzteilnehmer benannt wird oder eine Krankheitsbescheinigung vorgelegt wird)

Abmeldungen müssen schriftlich erfolgen. Maßgebend ist das Datum des Eingangs bei der IHK Braunschweig.

  • Teilnahmebescheinigung
Industrie- und Handelskammer
Braunschweig
Brabandtstr. 11
38100 Braunschweig
+49 531 4715-0