IHK Braunschweig begrüßt Pläne zur Einführung weiterer Langzeitparkscheine
Die Parksituation rund um den Braunschweiger Wallring hat sich seit der Einführung des 24-Stunden-Tickets spürbar verändert. Nun soll das Langzeitparken erweitert werden: Anlieger, Gewerbetreibende aber vor allem auch Arbeitnehmende können, so der Wunsch der IHK und der Stadtverwaltung, bald in den Genuss neuer Dauerparktickets für sieben oder gar 30 Tage kommen.
„Wir unterstützen vollumfänglich die Pläne der Stadt, die von der IHK in Zusammenarbeit mit anderen Verbänden konzipierten und nun übernommenen Forderungen zur Ergänzung des 24-Stunden-Tickets in Form weiterer Angebote umzusetzen. Erst die neuen Tarife sorgen für eine tatsächliche Entlastung“, betont Dr. Ralf Utermöhlen, 1. Stellvertreter des Präsidenten der IHK. Die Kammer setzt sich bereits seit Langem für eine preislich sinnvolle Erweiterung ein, die insbesondere Arbeitnehmenden und Betrieben sowohl finanziell als auch zeittechnisch zugutekommen soll. „Der Mangel an fußläufig schnell erreichbaren, bezahlbaren Parkplätzen aus der Innen- und Altstadt stellt Betroffene noch immer vor große Herausforderungen. Unsere von der Verwaltung berücksichtigten Vorschläge kommen daher zum richtigen Zeitpunkt und zeigen, dass unser Engagement für die Wirtschaft Früchte trägt.“
Am 7. Oktober wird der Stadtbezirksrat Mitte zu den Plänen Stellung nehmen. Nachdem die zuständigen Ausschüsse sowie der Verwaltungsausschuss ihn vorberaten haben, entscheidet der Rat am 4. November über den Verwaltungsvorschlag. Eine Beschlussvorlage, um die Parkgebührenordnung entsprechend zu ändern, wurde erst kürzlich in Umlauf gebracht. Und sollte alles glatt über die Bühne gehen, können die neuen Scheine ab Dezember online erworben werden.
Stand: 25.09.2025