Generalsanierung Hamburg–Berlin (Hochleistungsnetz)
Zeitplan & Umfang
- Sanierung: August 2025 bis Mai 2026
- Maßnahmen: Erneuerung von rund 278 km Strecke (Gleise, Weichen, Oberleitungen, Technik, Bahnhöfe)
- Verantwortlich: Regionalverband Braunschweig
Beeinträchtigungen während der Umsetzung
- Betrieb: 70 % eingleisig, 30 % vollständige Sperrung
- Umfangreiche Zugausfälle im Fern- und Regionalverkehr, auch im Bereich Braunschweig und Wolfsburg
- Verlagerung des Güterverkehrs auf alternative Routen – potenziell längere Transportzeiten und höhere Kosten
- Mehrbelastung für Straße durch vermehrte Umstiege auf den Lkw
Chancen nach dem Umbau
- Höhere Kapazität und Zuverlässigkeit auf einer der wichtigsten Nord-Süd-Achsen Deutschlands
- Verbesserte Reisezeiten und stabilere Fahrpläne im Fern- und Regionalverkehr
- Stärkung der Schiene für den Güterverkehr, attraktiv für Logistikstandorte
Mehr Informationen: Projektseite der DB InfraGO AG (Bauprojekt Generalsanierung Hochleistungsnetz) und Regionalverband Großraum Braunschweig (Angebot)
Stand: 06/2025