Digitalisierung des stationären Einzelhandels

Die Digitalisierung nimmt eine immer größere Bedeutung im Lebens- und Geschäftsalltag ein und verändert das Kundenverhalten nachhaltig. Gerade in der Corona-Krise hat sich die Relevanz digitaler Marketing- und Vertriebskanäle bestätigt, wenn Lieferung und Abholung die einzigen Möglichkeiten sind, mit denen im stationären Einzelhandel Umsätze generiert werden können. Gleichzeitig sind die Digitalisierungsstrategien komplex und facettenreich. Zur Unterstützung des Einzelhandels bei der Umsetzung von Digitalisierungsmaßnahmen werden zahlreiche Online-Informationsveranstaltungen angeboten, für die sich Unternehmen anmelden können. Einige Tage vor dem jeweiligen Termin erhalten Sie die Zugangsdaten per E-Mail. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit wertvollen Informationen über die Möglichkeiten der Digitalisierung. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei.

Veranstaltungsangebote vom Mittelstand-Digital Zentrum Handel

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat zur Unterstützung des Einzelhandels bei der Umsetzung von Digitalisierungsmaßnahmen das Mittelstand-Digital Zentrum Handel ins Leben gerufen, welches kostenlose Informationsveranstaltungen in Kooperation mit der IHK-Organisation und weiteren Partnern zu Themen wie Online-Vertrieb, Warenwirtschaftssystem, Online-Plattformen, Bezahlsysteme oder Digitale Sichtbarkeit anbietet. Sie können sich über die Website des Mittelstand-Digital Zentrums Handel für die digitalen Veranstaltungen anmelden.
Termin Veranstaltung zum Thema
26. September 2025
09:00 bis 10:00 Uhr
KI-Recht kompakt – Teil 1: Ihre Fragen an den Anwalt
7. Oktober 2025
13:00 bis 14:00 Uhr
Die Zukunft mit 5G
8. Oktober 2025
13:00 bis 14:00 Uhr
Digitalisierung im Großhandel: Veränderung als Chance
14. Oktober 2025
09:30 bis 10:15 Uhr
KI im Handel
15. Oktober 2025
09:00 bis 10:00 Uhr
KI & Suchmaschinen: Sichtbarkeit für Händler:innen
16. Oktober 2025
10:00 bis 11:00 Uhr
Social Commerce im Handel
16. Oktober 2025
10:00 bis 11:30 Uhr
Cybersicherheit im Handel: Mitarbeitende für digitale Risiken sensibilisieren
21. Oktober 2025
08:00 bis 09:30 Uhr
Erlebnisse statt Anzeigen – Inspirationen für echtes Erlebnismarketing
21. Oktober 2025
18:00 bis 19:00 Uhr
Der einfache Einstieg zur Nutzung von KI im Handel – „Prompting“ oder die Frage was ich der KI erzählen soll
23. Oktober 2025
08:45 bis 09:45 Uhr
Messaging-Apps im Handel: Mit innovativen Tools die Kundennähe stärken
24. Oktober 2025
09:00 bis 10:00 Uhr
KI-Recht kompakt – Teil 2: Ihre Fragen an den Anwalt
29. Oktober 2025
09:00 bis 10:00 Uhr
Von Erlebnis bis Prozesseffizienz – wie KI und digitale Tools den stationären Handel verändern
30. Oktober 2025
09:00 bis 10:00 Uhr
Payment online und am PoS – Was Kund:innen wünschen und Händler:innen bieten müssen
30. Oktober 2025
11:00 bis 12:00 Uhr
Warenwirtschaft: Die Schaltzentrale eines Handelsunternehmens
6. November 2025
18:00 bis 19:00 Uhr
Erlebnismarketing: Kund:innen mit Interaktion im stationären Handel begeistern
19. November 2025
12:00 bis 13:00 Uhr
Mit Instore Analytics Kund:innen verstehen
25. November 2025
09:00 bis 10:00 Uhr
Personalplanung mit KI – effizient, flexibel, zukunftssicher
28. November 2025
09:00 bis 10:00 Uhr
KI-Recht kompakt – Teil 3: Ihre Fragen an den Anwalt
9. Dezember 2025
13:00 bis 15:00 Uhr
DIY Grafikdesign
19. Dezember 2025
09:00 bis 10:00 Uhr
KI-Recht kompakt – Teil 4: Ihre Fragen an den Anwalt

Veranstaltungsangebote der Deutschen Industrie- und Handelskammer

Unter dem Motto "#GemeinsamDigital" bietet Ihnen die DIHK jeden Monat weitere Online-Informationsveranstaltungen an, die auf die Umsetzung von Digitalisierungsmaßnahmen abzielen. Sie können sich über die Internetseite der DIHK für die digitalen Veranstaltungen anmelden.
Termin Veranstaltung zum Thema
26. September 2025
11:00 bis 11:45 Uhr
Cyber-Snacks IT-Sicherheit: Sicheres WLAN
1. Oktober 2025
15:00 bis 16:30 Uhr
E-Commerce-Strategie für kleine und mittelständische Unternehmen
2. Oktober 2025
08:00 bis 09:00 Uhr
E-Rechnung und KI-gestützte Buchhaltung
15. Oktober 2025
08:30 bis 09:30 Uhr
Social Commerce für Händlerinnen und Händler– mit KI zum Verkaufserfolg
24. Oktober 2025
11:00 bis 11:45 Uhr
Cyber-Snacks IT-Sicherheit: Sicherheitsvorfall Verschlüsselung
7. November 2025
11:00 bis 11:45 Uhr
Cyber-Snacks IT-Sicherheit: Schutzschild Mensch
19. November 2025
09:00 bis 11:00 Uhr
Google Business und die eigene Internetseite
21. November 2025
11:00 bis 11:45 Uhr
Cyber-Snacks IT-Sicherheit: Social Engineering
5. Dezember 2025
11:00 bis 11:45 Uhr
Cyber-Snacks IT-Sicherheit: IT-Sicherheit im Homeoffice

Veranstaltungsangebote vom Institut für Handelsforschung (IfH Köln)

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „ECC WEB TALKS“ präsentiert das Institut für Handelsforschung (IfH Köln) regelmäßig dienstags und donnerstags verschiedene Expertenvorträge zu unterschiedlichen Handels- und Digitalisierungsthemen. Sie können sich über die Internetseite des IfH Köln für die digitalen Veranstaltungen anmelden.
Termin Veranstaltung zum Thema
30. September 2025
14:00 Uhr
Gezielt wachsen durch smarte digitale Konzepte
2. Oktober 2025
11:00 Uhr
B2B-E-Commerce im Fokus: Marktzahlen, Trends und Best Practices
14. Oktober 2025
14:00 Uhr
E-Commerce für Großhändler: Diese 5 Hürden erwarten euch
28. Oktober 2025
14:00 Uhr
Von traditionell zu smart: Wie KI die Angebotskommunikation neu definiert
20. November 2025
11:00 Uhr
Licht am Ende des Tunnels? Einzelhandel im Weihnachtsgeschäft
25. November 2025
14:00 Uhr
Möbel, Einrichten: Das aktuelle Jahr und Ausblick 2026
27. November 2025
11:00 Uhr
Nach dem Checkout ist vor dem Checkout: Post Purchase Innovation als Wachstumstreiber
4. Dezember 2025
14:00 Uhr
Fashion: Das aktuelle Jahr und Ausblick 2026

Veranstaltungsangebote der niedersächsischen Industrie- und Handelskammern

Die niedersächsischen Industrie- und Handelskammern unterstützen die Handelsbranche mit der Fortsetzung der überwiegend digitalen Veranstaltungsreihe unter dem Titel „Zukunft Handel: Trends, Tools, Themen“. Diese kostenfreie Veranstaltungsreihe richtet sich insbesondere an kleine und mittlere Handelsunternehmen sowie Innenstadtakteure. Sie bietet praxisnahe Impulse zu Themen wie KI in Gastronomie und Einzelhandel, moderne Warenwirtschaftssysteme und Erlebnismarketing. Sie können sich über die Internetseite der IHK Niedersachsen für die überwiegend digitalen Veranstaltungen anmelden.
Termin
Veranstaltung zum Thema
29. September 2025
14:30 bis 15:30 Uhr
Ready for Digital? So wird Ihre Transformation zum Erfolgsprojekt!
30. September 2025
11:00 bis 12:00 Uhr
Einsatzmöglichkeiten von (generativer) KI im Handel
8. Oktober 2025
13:00 bis 14:00 Uhr
Digitalisierung im Großhandel: Veränderung als Chance
21. Oktober 2025
18:00 bis 19:00 Uhr
Der einfache Einstieg zur Nutzung von KI im Handel
30. Oktober 2025
11:00 bis 12:00 Uhr
Warenwirtschaft: Die Schaltzentrale eines Handelsunternehmens
6. November 2025
18:00 bis 19:00 Uhr
Erlebnismarketing: Kund:innen mit Interaktion im stationären Handel begeistern
18. November 2025
10:00 bis 12:30 Uhr
Social Media: Erfolgreiche Videoerstellung und Planung mit KI (Achtung! Dies ist eine Präsenzveranstaltung in Emden!)
Stand: 23.09.2025