Digitalisierung des stationären Einzelhandels
Die Digitalisierung nimmt eine immer größere Bedeutung im Lebens- und Geschäftsalltag ein und verändert das Kundenverhalten nachhaltig. Gerade in der Corona-Krise hat sich die Relevanz digitaler Marketing- und Vertriebskanäle bestätigt, wenn Lieferung und Abholung die einzigen Möglichkeiten sind, mit denen im stationären Einzelhandel Umsätze generiert werden können. Gleichzeitig sind die Digitalisierungsstrategien komplex und facettenreich. Zur Unterstützung des Einzelhandels bei der Umsetzung von Digitalisierungsmaßnahmen werden zahlreiche Online-Informationsveranstaltungen angeboten, für die sich Unternehmen anmelden können. Einige Tage vor dem jeweiligen Termin erhalten Sie die Zugangsdaten per E-Mail. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit wertvollen Informationen über die Möglichkeiten der Digitalisierung. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei.
Veranstaltungsangebote vom Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat zur Unterstützung des Einzelhandels bei der Umsetzung von Digitalisierungsmaßnahmen das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel ins Leben gerufen, welches kostenlose Informationsveranstaltungen in Kooperation mit der IHK-Organisation und weiteren Partnern zu Themen wie Online-Vertrieb, Warenwirtschaftssystem, Online-Plattformen, Bezahlsysteme oder Digitale Sichtbarkeit anbietet. Sie können sich über die
Website des Kompetenzzentrums für die digitalen Veranstaltungen anmelden.
Hier finden Sie die Online-Seminare im Überblick (Hinweis: Details zu den einzelnen Veranstaltungen finden Sie über die hinterlegten Links):
Termin
|
Veranstaltung zum Thema
|
---|---|
17. Mai 2022
18:15 bis 19:00 Uhr
|
|
2. Juni 2022
14:00 bis 15:30 Uhr
|
|
22. Juni 2022
15:00 bis 16:00 Uhr
|
Veranstaltungsangebote vom Deutschen Industrie- und Handelskammertag
Unter dem Motto "#GemeinsamDigital" bietet Ihnen der DIHK jeden Monat weitere Online-Informationsveranstaltungen zu jeweils einem Schwerpunktthema an, die auf die Umsetzung von Digitalisierungsmaßnahmen abzielen. Sie können sich über die
Internetseite des DIHK für die digitalen Veranstaltungen anmelden.
Hier finden Sie die Online-Seminare im Überblick (Hinweis: Details zu den einzelnen Veranstaltungen finden Sie über die hinterlegten Links):
Termin
|
Veranstaltung zum Thema
|
---|---|
17. Mai 2022
08:00 bis 09:00 Uhr
|
|
17. Mai 2022
16:00 bis 17:30 Uhr
|
|
17. Mai 2022
16:00 bis 18:00 Uhr
|
|
18. Mai 2022
08:00 bis 09:00 Uhr
|
|
18. Mai 2022
09:00 bis 10:00 Uhr
|
|
18. Mai 2022
10:30 bis 12:00 Uhr
|
|
18. Mai 2022
15:00 bis 16:00 Uhr
|
|
18. Mai 2022
15:00 bis 16:30 Uhr
|
|
19. Mai 2022
10:00 bis 11:00 Uhr
|
|
24. Mai 2022
15:00 bis 16:00 Uhr
|
|
25. Mai 2022
16:00 bis 18:00 Uhr
|
|
25. Mai 2022
17:00 bis 18:00 Uhr
|
|
31. Mai 2022
09:00 bis 10:00 Uhr
|
|
21. Juni 2022
16:00 bis 17:00 Uhr
|
|
12. Juli 2022
14:00 bis 15:00 Uhr
|
|
20. September 2022
14:00 bis 15:00 Uhr
|
Veranstaltungsangebote vom Institut für Handelsforschung (IfH Köln)
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „ECC WEB TALKS“ präsentiert das Institut für Handelsforschung (IfH Köln) regelmäßig dienstags und donnerstags verschiedene Expertenvorträge zu unterschiedlichen Handels- und Digitalisierungsthemen. Sie können sich über die
Internetseite des IfH Köln für die digitalen Veranstaltungen anmelden.
Hier finden Sie die Online-Seminare im Überblick (Hinweis: Details zu den einzelnen Veranstaltungen finden Sie über die hinterlegten Links):
Termin | Veranstaltung zum Thema |
---|---|
17. Mai 2022
11:00 Uhr
|
|
17. Mai 2022
14:00 Uhr
|
|
24. Mai 2022
11:00 Uhr |
Smartmonnaie – Das Smartphone als Geldbörse von morgen |
7. Juni 2022
11:00 Uhr
|
|
7. Juni 2022
14:00 Uhr
|
|
9. Juni 2022
14:00 Uhr
|