Jetzt mitwirken!

“Ein guter Kopf und ein gutes Herz sind immer eine eindrucksvolle Kombination.”
(Nelson Mandela)
Nach diesem Motto leiten wir im März 2023 die zwölfte Runde des IHK Sozialtransferpreises ein. Diese tritt erneut aus den gewohnten Fußstapfen, und findet das erste Mal zur Adventszeit statt.
Seit 2010 würdigen wir jährlich besonderes gesellschaftliches Engagement von Unternehmerinnen und Unternehmern. Hierfür werden Projekte ausgezeichnet, die von Unternehmen gemeinsam mit einer sozialen Organisation durchgeführt werden.
Zu den sozialen Organisationen können Non-Profit-Organisationen, Wohlfahrtsverbände, Vereine, gemeinnützige Einrichtungen, Behinderteneinrichtungen, Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen etc. gezählt werden. Auch Kultureinrichtungen und Einrichtungen des Umwelt-, Natur- und Tierschutzes können als soziale Organisation bei einer Bewerbung berücksichtigt werden. Es werden der Unternehmer oder die Unternehmerin ausgezeichnet, der/die in besonders vorbildlicher Weise ein besonderes Projekt unterstützt. Die Unterstützung sollte dabei nicht ausschließlich in finanzieller Form, sondern auch in materieller, ideeller und/oder personeller Art erfolgen. Bewertet werden die Projektidee und der Stellenwert des Projektes für die Gesellschaft.

Zielgruppen

Der Vorschlag zum Sozialtransferpreis ist gemeinsam von der Unternehmerpersönlichkeit und der unterstützten sozialen Organisation einzureichen. Beide, der am Projekt beteiligten Partner, müssen den Sitz im Bezirk der IHK Braunschweig haben.

Dotierung

Der IHK-Sozialtransferpreis ist jährlich mit 20.000 Euro dotiert. Der Hauptpreis der Sozialtransferpreises besteht aus:
  • einer Verleihungsurkunde - für die soziale Organisation und für die Unternehmerpersönlichkeit,
  • einem symbolischen Sachpreis - für die Unternehmerpersönlichkeit,
  • einem Geldbetrag - für die soziale Organisation.
Im Rahmen einer öffentlichen Preisverleihung werden die drei Preisträger gemeinsam mit der sozialen Organisation geehrt und bekommen die Preise überreicht.
Die Bewerbungsphase startet am 15. März.
Die Preisverleihung findet am 1. Dezember 2023 in Braunschweig statt.