Webinarreihe: EPR - Heute und in Zukunft

EPR steht für „Extended Producer Responsibility“ – zu Deutsch „erweitere Herstellerverantwortung“. Sie besagt, dass die Verantwortung von Herstellern nicht mit der Bereitstellung der Produkte auf dem Markt endet, sondern sich über den gesamten Lebenszyklus erstreckt: angefangen vom Produktdesign, über den Vertrieb, bis hin zur Entsorgung. Damit einher gehen je nach Produktgruppe Melde-, Kennzeichnungs- und Rücknahmepflichten.
In unserer gemeinsamen Webinarreihe mit der Handelskammer Bremen – IHK für Bremen und Bremerhaven, der IHK Lüneburg-Wolfsburg und der IHK Stade für den Elbe-Weser-Raum greifen wir aktuelle Regelungen auf und geben einen Ausblick auf kommende Anforderungen.

Einwegkunststofffonds – Welche Hersteller und Produkte sind betroffen?

Der digitale Produktpass – Enabler der Circular Economy

  • Termin: 25. September 2024, 11:00 – 12:00 Uhr
  • Referentin: Dr. Adriana Neligan, Senior Economist, Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
  • Weitere Informationen und Anmeldung

Das Verpackungsgesetz – Update und Ausblick

Alle Webinare sind kostenfrei. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis jeweils zum Vortag.

Stand: 21.05.2024