Förderung auf EU-Ebene
Innovativ sein heißt investieren. Doch wie finden Sie die für Sie passende Förderung für Ihr innovatives Vorhaben?
Hier finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Förderprogramme auf EU-Ebene. Eine umfassende Übersicht über Förderprogramme und Finanzhilfen des Bundes, der Länder und der EU finden Sie in der Förderdatenbank des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Außerdem können Sie die Förderberatung des Bundes in Anspruch nehmen. Ebenso bietet der Flyer der IHK Niedersachsen (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 827 KB) einen guten Überblick.
Horizont Europa
Forschungsrahmenprogramm der EU für Forschung und Innovation (2021-2027)
- Neben Einzelförderungen werden v. a. Kooperationsprojekte von mindestens drei Partnern aus drei verschiedenen EU-Ländern gefördert
- Förderquote: Bis zu 100%
- Gesonderte Unterstützung für KMU gibt es hier.
- Zum Programm Horizont Europa.
EIC Accelerator
- Für risikoreiche, innovative Produkte/Dienstleistungen mit hohem Marktpotenzial, international ausgerichtet
- Bis zu 70% der förderfähigen Kosten
- Für KMU und Mid-Caps bis 499 Beschäftigte
- Zum Programm EIC Accelerator
Horizont Impuls
- Förderung von externen Dienstleistern zur Erstellung von Projektanträgen in Horizont Europa
- Bis zu 60% der förderfähigen Ausgaben, max. 30.000 EUR Zuschuss
- Nur für KMU
- Zum Programm Horizont Impuls
Stand: 08.01.2025